Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek

Merken
Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek

Zum Auftakt ruft Stadtschreiberin Mag. Dr. Marlen Schachinger am Montag, 14. Oktober von 12:30 bis 13:00 Uhr zum ersten Welser Leseflashmob auf. Interessierte können in die Fußgängerzone Bäckergasse ein Buch ihrer Wahl mitbringen und dort gemeinsam eine halbe Stunde (schweigend) lesen. Von 13:30 bis 15:00 Uhr liest die Stadtschreiberin am Vorplatz (bei Schlechtwetter im Foyer) des Herminenhofes Passagen aus ihrem Roman „denn ihre Werke folgen ihnen nach“.

Von Dienstag, 15. bis Samstag, 19. Oktober findet der beliebte Bücherflohmarkt statt. Mehr als 4.000 Kinderbücher, Sachbücher, Romane etc. warten jeweils während der üblichen Öffnungszeiten (siehe unten) zum Preis von 0,50 bis 1 Euro auf lesehungrige Schnäppchenjäger. Am Dienstag, 15. Oktober liest um 18:30 Uhr die mehrfach ausgezeichnete deutsche Schriftstellerin Iris Wolff im Saal Concertino aus ihrem preisgekrönten Roman „So tun, als ob es regnet“. Für die musikalische Umrahmung sorgt Cristian Gramesc auf der Gitarre. Eintritt: Freiwillige Spenden.

Am Mittwoch, 16. Oktober laden ab 19:00 Uhr die Österreichisch-Französische Gesellschaft Wels und die Stadtbücherei ebenfalls in den Concertino-Saal: Dr. Karin Ulrike Peter präsentiert Geschichten über die Schlösser der Loire aus ihrem Buch „Maitressen und andere Leidenschaften“. Anschließend laden die Veranstalter zu einer kleinen Zusammenkunft. Eintritt: Freiwillige Spenden. In der Abteilung „Kinderwelt“ läuft am Donnerstag, 17. Oktober ab 16:00 Uhr ein Bilderbuchkino: Aus Walkos Kinderbuchreihe „Hase und Holunderbär“ wurde die Geschichte „Der Schatz auf der Holunderinsel“ medial aufbereitet. Die Teilnahme ist kostenlos und für Kinder ab fünf Jahren empfohlen.

Nähere Infos gibt es in der Stadtbücherei (Kulturzentrum Herminenhof, Maria-Theresia-Straße 33) während der Öffnungszeiten von Dienstag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr sowie am Samstag von 09:00 bis 12:00 Uhr. Auch unter Tel. +43 7242 235 1777 stehen die Mitarbeiter gerne für Fragen zur Verfügung.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Sophie Salhofer sagt:

    👍🏻👍🏻👍🏻

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

In genau 100 Tagen geht es los!

Kornspeicher Wels

Die Corona-Krise erfordert vielerorts ein Umdenken. Mut zu Neuem. So auch in der Pfarre St. Franziskus. Zusätzlich zum Vormittagsgottesdienst hat man hier eine neue Abendlinie entwickelt. In Zusammenarbeit mit der Evangelischen Pfarre – gibt es bis März an den Sonntagen Feiern mit verschiedenen Schwerpunkten.

Bungee Trampolin, Karusell, Kindereisenbahn, Schaumrollen und Lebkuchenkerzen. Spaß und Action gibt es ab sofort wieder in Wels. Denn am Wochenende konnte nun endlich der Family Park im Messegelände eröffnen. Und da ist für die ganze Familie etwas dabei, wie etwa auch der Relax Bereich für Eltern.

Am 21.August von 20:00-23:00 im WAKS. Irish Folk & Blues Night Georg Höfler – Gesang, Gitarre, Squareneck, Bodhran, Cajon, Blues Harp Robert Höfler – Gesang, Gitarre, Irish Bouzouki, Bluegrass Banjo Martin Reisinger – Gesang, Slidegitarre, Blues Harp, E-Bass, Irish Banjo Karin Keck – Gesang, Akkordeon Die renommierte Irish Folk-Kultband Medley, die in den letzten Jahrzehnten unter ihrem Mastermind Robert Höfler die Folkszene in Österreich mitgestaltet hat, feiert 2020 ihr 40-jähriges Bestehen. Irische Rebellenlieder und ruhige Balladen, ausgelassene Trinklieder und flotte Tänze, witzige Zungenbrecher und erdiger Rhythm `n` Blues: Das Flair der Pubs Irlands, die romantischen Weiten Schottlands, die Musik der amerikanischen Südstaatler und bodenständiger Bluegrass – die vier Musiker verbinden die Klangwelten zweier Kontinente ganz mühelos zu einem höchst beeindruckenden und nachhaltigen Klangerlebnis. Die Palette der Instrumente reicht vom Akkordeon über die irische Bouzouki und Irish Banjo hin zur Slidegitarre, Blues Harp und Five string-Bluegrass Banjo. Vorverkauf: Sparkasse OÖ & Buchhandlung Skribo Haas, Stadtplatz 34 Vvk: 18,- / Eintritt: 19,-

Medley Folk Band

DARAUF haben Millionen Fans monatelang hingefiebert. Am Wochenende startete die letzte Staffel des Fantasy Epos Game of Thrones. Der Kampf um den eisernen Thron. Wie die Serie ausgeht? Eines der bestgehüteten Geheimnisse der Filmwelt. Bei der Comic Con trafen wir am Wochenende auf zwei – die hautnah mit dabei waren.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner