Kalender<

Orkantief "Sabine" zieht über Oberösterreich und sorgt für viele Einsätze und Stromausfälle

Merken
Orkantief "Sabine" zieht über Oberösterreich und sorgt für viele Einsätze und Stromausfälle

Oberösterreich. Sturmtief „Sabine“ mit orkanartigen Böen bis 130 km/h hat Montagvormittag Oberösterreich erreicht. Am Vormittag kam es zuerst im Inn- und Mühlviertel zu einem größeren Einsatzaufkommen. In weiterer Folge kam es am frühen auf der Linie von Braunau bis in den Bezirk Perg sowie Linz-Land ebenfalls zu zahlreichen Einsätzen. Das südliche Oberösterreich blieb hingegen verschont.

„260 Feuerwehren standen am heutigen Tag mit rund 3.900 Einsatzkräften im Einsatz. In Summe galt es landesweit 965 Einsätze zu erledigen. Mit Hochdruck wurde daran gearbeitet, Straßen und Verkehrswege frei zu machen und zerstörte Dächer provisorisch zu versorgen. Mehrere PKW wurden zwischen umstürzenden Bäumen eingeschlossen und mussten von den Feuerwehren freigeschnitten werden,“ berichtet Markus Voglhuber vom Landesfeuerwehrkommando Oberösterreich.
Rund 400 Einsätze zählt die Einsatzkarte der Landeswarnzentrale der Feuerwehr am frühen Abend.
Etwa 30.000 Kundenanlagen der Energie AG waren in der ersten Stunde, nachdem der Sturm Oberösterreich erreichte, ohne Strom. Die meisten Störungen konnten mittlerweile wieder behoben werden.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. kerstin ecker sagt:

    🌬️🌫️

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Wels sucht wieder die klügsten Köpfe der Stadt! Die Quizreihe „Schlaumeier“ kehrt nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr heuer zurück. Und wer sich noch nicht angemeldet hat – der muss schnell sein…

In Thalheim bei Wels (Bezirk Wels-Land) lief Freitagvormittag eine großangelegte Suchaktion nach einem abgängigen Pensionisten.

Suchaktion: Abgängige Person in Thalheim bei Wels bei Suchaktion gefunden

Die Feuerwehr stand Freitagvormittag kurzzeitig bei Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall an der Gemeindegrenze zwischen Lambach und Neukirchen bei Lambach (Bezirk Wels-Land) im Einsatz.

Geringfügige Aufräumarbeiten durch die Feuerwehr nach Unfall auf Wiener Straße in Wels-Land

Der 16.Gunskirchner Marktlauf ist bei den Schulen heiß begehrt. Und wurde heuer speziell für einen Athleten zum Heimsieg auf voller Linie.

Feuerwehr und Polizei wurden Dienstagvormittag zu einem gemeldeten Gasgeruch in einer Wohnanlage in Wels-Neustadt gerufen.

Sanierungsarbeiten lösten Einsatz wegen vermeintlichem Gasgeruch in Wohnanlage in Wels-Neustadt aus

Andrea Schlager und Nils Müller führen durch einen Abend der das Herz von Motorradfreunden höher schlagen lässt. Die Motorräder des Jahres 2020 werden prämiert und eine Biker-Burlesque-Luftartistik-Show sorgt für atemberaubende Momente.

Lange Nacht der Motoren
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner