Ortsreportage - Buchkirchen das Tor zur Region
Merken
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Um zu kommentieren, musst du dich hier einloggen.
Auch Interessant
„Wir streiken nicht, wir handeln!“ Elektrotechnik-Maturanten der HTL-Wels unterstützen die Aktion „AdieuÖl“ des ESV OÖ. „Wir nehmen bewusst an der Aktion ,Adieu Öl‘ des oberösterreichischen Energiesparverbandes teil und engagieren uns aktiv für den Klimaschutz“, sagt Elektrotechnik-Werkstättenleiter Manfred Lichtenwagner. Raus aus dem Heizen mit Öl Die Aktion des ESV OÖ, alte Ölheizungen zu verbannen, wird von den mehr als 1700 SchülerInnen und ca. 200 LehrerInnen tatkräftig unterstützt. Oberösterreich hat sich ein klares Ziel gesetzt: Wir wollen „Raus aus dem Heizen mit Öl“! Auf Erneuerbare umsteigen Trotz großer Fortschritte in den vergangenen Jahren (mehr als 60 % der Raumwärme kommen bereits aus erneuerbaren Energieträgern und Fernwärme) gibt es noch über 100.000 Öl-Zentralheizungen in Oberösterreich. „AdieuÖl“ ist ein umfangreiches Informations- und Aktivitätspaket des Energiesparverbandes (ESV) des Landes Oberösterreich, mit dem noch mehr ÖlheizerInnen zum Umstieg auf erneuerbare Energie motiviert werden sollen.

Nutzen Sie den Service der Shoppingcity Wels und schicken Sie Ihre Einkaufsliste per Email an office@scwels.at. INFO: Um einen reibungslosen Ablauf gewährleisten zu können bitten wir Sie Ihre Bestellung von MO – DO von 08:00 -17:00 & am FR von 08:00 – 12:00 Uhr per Email zu schicken; Mindestbestellwert 20,00 €, Umkreis von 15-20 km

Seit seinem Auftritt bei 2 Minuten 2 Millionen spricht ganz Österreich über ihn – wir haben Imker Florian Peterstorfer bei seiner Arbeit besucht.

Sie sind die Könige der Autobahn. Mit ihren tonnenschweren Fahrzeugen brettern sie tagaus, tagein über die Straßen. Wie das Truckerleben so ist, und ob die Kabine wirklich das zweite Wohnzimmer ist – wir waren beim Truck Event dabei, wo rund 500 Showtrucks zu sehen waren und einer der DMAX Asphalt Cowboys.

2004 wurde in Wels mit den Arbeiten an einer besonderen Buchreihe begonnen. Eine Reihe, die sich mit einer der dunkelsten Zeitperioden der Geschichte auseinandersetzt. Dem Nationalsozialismus. Und wie dieser Wels getroffen hat. Jetzt wurde der letzte Band fertiggestellt.

Kein Weihnachtsmarkt, kein Eisachter. Die Stadt Wels lässt sich aber von Corona nicht die Weihnachtsstimmung verderben. Daher überlegte man sich eine Alternative. Nun steht ein Eistrapez am Stadtplatz. Bis 16.Februar kann man nun täglich Eislaufen.

Aktuelle Sendung
Beiträge der Woche
Top Themen
Damenbasketball ist in. Die Bundesliga gewinnt immer mehr an Relevanz. Am Wochenende wurde zum ersten Mal ein Spiel österreichweit live im TV übertragen. Am Weg nach oben – ist auch das Team aus Wels. Das Damenbasketballleistungszentrum Oberösterreich. Das nach starken Leistungen – am Wochenende endlich Saisonsieg Nummer zwei einfahren wollte. Und das unter anderem mit einer 15-jährigen Debütantin.

0% | |
0% | |
0% | |
0% |
👍