OWA VOM GAS (Vergänglichkeit)

Merken
OWA VOM GAS (TOD)

Ein Bild kann zu einem Roman werden, wenn man sich Zeit nimmt! Er wird diese Fotografin mit uns sehr genau betrachten, helfen sie richtig zu lesen, darüber sprechen, entschlüsseln und interpretieren.

Danach: Semmelkrenn mit Erdäpfelschmarrn + DJ

Wann? Am 31.10.2019 um 19:30 im Medienkulturhaus Wels.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Ein besonders amüsanter Abend stand Freitagabend mit dem Kabarett „einvernehmlich verschieden“ von Günther Lainer und Ernst Aigner im Josefsaal der Pfarre Wels-St. Josef am Programm.

Kabarettisten Lainer und Aigner brachten mit "einvernehmlich verschieden" den Saal zum Lachen

Sie waren ein verrücktes Zeitalter. Die Kleidung war bunt und schrill, die Frisuren gewagt mit Dauerwelle und Vokuhila. In Erinnerungen geblieben ist uns sicher allen der Zauberwürfel, der viele fast in den Wahnsinn getrieben hätte. Ja die 80er waren schon etwas Besonderes. Und das BRG Schauerstraße hat diesem Jahrzehnt nun einen ganzen Abend gewidmet. Mit Tanz und Gesang.

Österreichs größtes Literaturfestival „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ geht heuer in seine 14. Runde. Die Stadtbücherei Wels ist bei der Initiative des Büchereiverbandes Österreichs wieder mit einem umfassenden Programm dabei.

Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek

In „James Bond: Sag niemals nie“ legte er sich mit 007 Sean Connery an. In Jenseits von Afrika spielte er an der Seite von Robert Redford und Meryl Streep. Am Dienstag feierte er seinen 78. Geburtstag. Die Rede ist von Österreichs Schauspiellegende Klaus Maria Brandauer. Vergangene Woche war er zu Gast auf der Freiluftbühne Meggenhofen.

Die neue Stadtschreiberin Dr. Marlen Schachinger hat heute zum ersten Lese-Flashmob in der Innenstadt geladen. Gemeinsam wurde in der Fußgängerzone gelesen. Mit der künstlerischen Intervention im öffentlichen Raum will Schachinger auf die Bedeutung von Bildung und Buchlektüre hinweisen.

Welser Lese Flashmob

Holladaro – es darf gefeiert werden. Denn der Kulturverein Waschaecht hat den Österreichischen Kunstpreis 2018 gewonnen. Seit 2013 gibt es die Sparte: etablierte Initiativen von Kulturschaffenden. Und mit Festivals wie dem unlimited oder der Reihe Experiment Literatur konnte man punkten und den Preis nach Wels holen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner