Peter Alexander gastierte in Marchtrenk

Merken
Peter Alexander gastierte in Marchtrenk

In seiner Paraderolle als Peter Alexander begeisterte der sympathische Entertainer Nik Raspotnik am Samstag im Marchtrenker Kulturraum TRENK.S. Mit einer perfekten Lieder-Auswahl versetzte dieses Stimmwunder seine Zuschauer in eine Zeit aus Kindheitsträumen & Jugendschwärmereien und brachte jung und alt zum Schunkeln und Mitsingen und wurde dafür mit einem minutenlangen Standig Ovation belohnt!

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Bernhard Humer sagt:

    👍

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Beim Essen kommen die Leute ‘zam. An dieser alten Redensart ist wirklich was dran – wenn man nach den folgenden Bildern geht. Brauchtumsgruppen und Vereine aus aller Welt stellen beim Fest der Kulturen ihr Land vor. Eine kulinarische Reise rund um den Erdball und wir waren mittendrin.

Menschen und Pferde haben eine lange gemeinsam Geschichte. Wurden sie früher hauptsächlich als Fortbewegungsmittel und zur Jagd verwendet, sind sie heute vielmehr ein Vertrauter, ja doch auch ein Familienmitglied. Man verbringt viel Zeit miteinander, baut eine innige Beziehung auf. Und man gibt mitunter auch viel Geld für sein Pferd aus. Was dabei die Neuheiten am Markt sind – das zeigt Österreichs größte Pferdefachmesse. Wir haben einen Rundgang gemacht und natürlich auch den Showabend besucht.

Von Faschingspartys, Faschings-Kinderprogramm und dem Seniorenfasching über Fotoausstellungen ist alles mit dabei diese Woche.

Die Highlights der Woche in Wels

Über seine Karikaturen lacht ganz Wels. Vom Bürgermeister bis zum Unternehmer – wenn er den Stift ansetzt ist keiner sicher. Doch derzeit beschäftigt er sich nicht mit Karikaturen sondern mit Portraits von Größen der Rockgeschichte. Künstler August Di Lena war zu Gast beim Talk im Kornspeicher.

Gerhard Polt & die Well-Brüder ausm Biermoos. Im Abgang nachtragend – Gehobene Unterhaltung mit humanitärem Beigeschmack – O2 im ATRIUM der Musikschule Stadl-Paura, Johann-Michael-Prunner-Str. 13 – Bei Schlechtwetter im Kulturzentrum KOMEDT in Edt bei Lambach (Zoblstraße 4, 4650 Edt bei Lambach – Graben) – Karten: Vorverkauf od. AK-Card – OÖN-Card nur € 30, – / Abendkasse: € 35, -. Wegen eingeschränkter Karten- und Sitzplatzverfügbarkeit – bitte rasch Karten sichern. www.gruppeo2.at – Einlass ab 19:00 Uhr – Zutritt nur mit 3G-Nachweis. Ein unterhaltsamer „Bairischer Abend“ der besonderen Art. Im Abgang nachtragend. Gehobene Unterhaltung mit humanitärem Beigeschmack.

Wir dürfen wieder raus und endlich auch wieder shoppen. Die Welser Kaufleute freuen sich auf ihre Kunden und sorgen für zusätzlichen Anreiz mit dem Winterschnäppchenmarkt. Tolle Aktionen und Rabatte warten dabei auf alle Shoppinghungrigen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner