Kalender<

Rauchender PKW sorgt für Einsatz der Feuerwehr nahe Krenglbach beziehungsweise Pichl bei Wels

Merken
Rauchender PKW sorgt für Einsatz der Feuerwehr nahe Krenglbach beziehungsweise Pichl bei Wels

Krenglbach/Pichl bei Wels. Ein technischer Defekt an einem PKW hat Dienstagabend einen Einsatz der Feuerwehr an der Gemeindegrenze zwischen Krenglbach und Pichl bei Wels (Bezirk Wels-Land) ausgelöst.

Die Einsatzkräfte zweier Feuerwehren wurden zu einem gemeldeten PKW-Brand auf die Innbachtalstraße alarmiert. An der Kreuzung Elmischhub – direkt auf der Gemeindegrenze zwische Krenglbach und Pichl bei Wels stand ein PKW, der aufgrund eines technischen Defekts geraucht hatte. Die Einsatzkräfte konnten keinen Brand feststellen, kontrollierten den betroffenen Bereich im Motorraum des Fahrzeuges. Die Einsatzstelle wurde abgesichert, ein Teil der Einsatzkräfte wurde wieder storniert.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Im Wind aufschlagende Fensterflügel von Kasten- oder sogenannten Doppelfenstern sorgten am Donnerstagnachmittag für einen Einsatz von Feuerwehr und Polizei am Stadtplatz in Wels-Innenstadt.

Aufschlagende Fensterflügel sorgten für Einsatz von Feuerwehr und Polizei in Wels-Innenstadt

Geschenktipps aus dem max.center.

Endlich ist es wieder soweit. Der Kasperl kommt wieder zu uns ins max.center.

Der Kasperl ist zurück im max.center

Ein PKW-Brand im Tunnel Steinhaus-Taxlberg auf der A8 Innkreisautobahn in Steinhaus (Bezirk Wels-Land) hat Freitagabend einen Großeinsatz von sechs Feuerwehren ausgelöst.

Großeinsatz in Steinhaus: Sechs Feuerwehren bei PKW-Brand im Tunnel Steinhaus-Taxlberg im Einsatz

Ein Maturaball wie aus dem Bilderbuch: Unter dem Motto „Sternenschauer – Reaching for the Stars“ feierten die Schüler des Schauergymnasiums Wels ihren großen Abschluss. Ein Abend, der nicht nur den Höhepunkt ihrer Schulzeit markierte, sondern auch den Startschuss für ihre Reise in eine glänzende Zukunft.  

Österreich hat kein Versorgungs- sondern ein Verteilungsproblem. Zu viele Wahlärzte, zu wenig Kassenmediziner. Sagt einer, der es wissen muss. Der Marchtrenker Haus- und Sportarzt Ronald Ecker. Mit seiner Hilfe soll in Wels ein Primärversorgungszentrum entstehen. Wie das gelingen soll. Das verrät er im Talk.

Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner