Kalender<

Regionale Wirtschaftsentwicklung als Schwerpunktthema der „Jungen Generation“

Merken
Regionale Wirtschaftsentwicklung als Schwerpunktthema der „Jungen Generation“
Unter dem Motto „JG trifft Wirtschaft“ ging die Projektserie „JUSTI – Jugendstammtisch“, die vom Verein „JG Junge Generation Marchtrenk“ in direkter Zusammenarbeit mit der „Plattform Marchtrenker Wirtschaft“ präsentiert wird, in die nächste Runde. Dabei wurde sowohl jüngeren als auch älteren Interessierten erneut ein Stammtisch der etwas anderen Art geboten um zusammenzukommen, nämlich in Form einer Betriebsbesichtigung. Dieses Mal durfte man den Anfang Juni 2018 in Marchtrenk eröffneten TGW Evolution Park besuchen. In die innovative Arbeits- und Lebenswelt für 700 MitarbeiterInnen investierte die TGW Logistics Group – als ein führender Anbieter für Intralogistik-Lösungen – 55 Millionen Euro: Neben Büro- und Produktionsflächen umfasst das Areal auch einen interaktiven Showroom, eine betriebliche Kinderbetreuung und den neuen Activity Garden. 
„Der JUSTI ist ein kostenloser Infoservice, der rund um die Themen lokale Wirtschaft und regionale Wirtschaftsentwicklung interessierte BürgerInnen unterschiedlicher Generationen zum Gesprächsaustausch animieren soll“, führt Initiator Bernhard Stegh die Idee hinter dem Format aus, „Außerdem bietet dieser die Möglichkeit regionale Unternehmen und Arbeitgeber kennenzulernen und sich über Branche, Angebote und Arbeitsplätze sowie über Aus- und Weiterbildungen zu informieren.“
Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Ein Gebäudeanbau in Lambach (Bezirk Wels-Land) ist Mittwochabend in Vollbrand gestanden. Zwei Feuerwehren standen bei den Löschmaßnahmen im Einsatz.

Gebäudeanbau in Lambach in Vollbrand

Unsere Tipps von 23. Oktober bis 30. Oktober

Ein Auto ist Samstagfrüh auf der B122 Voralpenstraße im Gemeindegebiet von Sattledt (Bezirk Wels-Land) von der Straße abgekommen und hat die Böschung gestreift.

Auto auf Voralpenstraße bei Sattledt mit Böschung kollidiert

Bürgermeister Andreas Rabl kann jetzt erst mal die Füße hochlegen. Denn bis zum Faschingsdienstag haben nun wieder die Schelmen das Kommando in der Stadt. Der Schlüssel wurde bereits übergeben, die Forderungen gestellt und der Welser Walzer getanzt. Somit kann die Faschings- und Ballsaison also kommen.

elser Schelmenrat - Faschingseinläuten 2019

Vlad (Aaron Kissov) ist gerade mit seinem Vater Barnabas (Rick Kavanian) nach Crailsfelden gezogen und nun auch der Neue an der Penner-Akademie, eine der berühmtesten magischen Schulen der Welt. Crailsfelden ist ein fantastischer Ort, hier wimmelt es nur so von Feen, Hexen, Trollen und Zwergen. Mit Vlad und seinem Vater sind nun auch Vampire im Ort vertreten. Aber der kleine Vampir Vlad hat ein großes Problem: Er kann kein Blut sehen. Mit diesem ungewöhnlichen Umstand steht Vlad aber nicht allein da. Denn genau wie er, haben auch seine neuen Freunde Ängste. Die Fee Faye (Johanna Schraml) leidet unter Flugangst und Wolf, der Werwolf (Arsseni Bultmann), hat eine Tierhaarallergie. Somit ist Vlad in guter Gesellschaft. Gemeinsam kommt das ungewöhnliche Trio einer Verschwörung rund um dem Bürgermeister Louis Ziffer (Christian Berkel) und seiner Sekretärin Frau Circemeyer (Sonja Gerhardt) auf die Spur, die ganz Crailsfelden ins Unglück stürzen könnte.

„Es ist höchst an der Zeit und einfach notwendig, dass der organisierte Sport und die Sportvereine rasch wieder öffnen können.“ Mit dieser Forderung gehen die Welser SPÖ und der Verein ASKÖ Wels jetzt in die Offensive. Verlangt wird eine Öffnung in drei Schritten mit Covid-Sicherheitskonzept.

Sport ist nicht das Problem – Sport ist Teil der Lösung!

Spiel mit und gewinne zwei Tages-Skikarten für das Skigebiet Hinterstoder! Inmitten der zauberhaften Bergwelt der Urlaubsregion Pyhrn-Priel erwartet euch ein ganzjähriges Urlaubsparadies. Mit uns kannst du den Winter im Skiparadies genießen!

Gewinnspiel

Zwei Tages-Skipässe für Hinterstoder

Spiel mit und gewinne zwei Tages-Skikarten für das Skigebiet Hinterstoder! Inmitten der zauberhaften Bergwelt der Urlaubsregion Pyhrn-Priel erwartet euch ein ganzjähriges Urlaubsparadies. Mit uns kannst du den Winter im Skiparadies genießen!

zum Gewinnspiel
Koalitionsverhandlungen
Welche Regierung wäre die beste für Österreich?
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner