Kalender<

Neun Monate: Geldstrafe und bedingte Haft nach Unfall mit zwei tödlich verletzten Jugendlichen

Merken
Neun Monate: Geldstrafe und bedingte Haft nach Unfall mit zwei tödlich verletzten Jugendlichen

Wels. Neun Monate Haft, bedingt auf drei Jahre und 7.200 Euro Geldstrafe, so lautete am Dienstag das Urteil gegen jenen Autofahrer, der im Mai diesen Jahres einen Unfall mit zwei tödlich verletzten Jugendlichen ausgelöst haben soll.

Am Landesgericht Wels wurde am Dienstag der Prozess gegen jenen 21-jährigen Autolenker fortgesetzt, der am Abend des 25. Mai 2019 einen Unfall verursacht haben soll, an dessen Folgen ein 15-Jähriger und seine 14-jährige Mitfahrerin starben. Der Angeklagte wurde zu neun Monaten Haft, bedingt auf drei Jahre und zu einer unbedingten Geldstrafe von 7.200 Euro verurteilt. Die Staatsanwaltschaft hat bereits Berufung eingelegt, das Urteil ist daher nicht rechtskräftig.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Elke Mascherbauer sagt:

    😔😔😢😢trauriges Ergebnis

  2. Nicole Holzhey sagt:

    😡😡😡

  3. Harald Gillinger sagt:

    😨😨😨

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

6 Tage lang steht Wels nun wieder ganz im Zeichen des Puppentheaters. Mit Stücken für Kinder ab 6 Monaten sowie ernsten Themen wie dem Krieg präsentiert sich das Internationale Figurentheater auch in der Jubiläumsausgabe abwechslungsreich wie immer.

Party machen ist keine Frage des Alters, sondern der Einstellung. Jetzt in der Faschingszeit geht’s wieder rund vor allem in Wels…denn da hauen die Senioren auf den Putz!

Ein Reh hat sich Montagvormittag in den Garten eines Wohnhauses in Wels-Lichtenegg verirrt. Einsatzkräfte der Feuerwehr standen im Einsatz um das Tier einzufangen.

Rehbock im Garten eines Wohnhauses in Wels-Lichtenegg durch Einsatzkräfte der Feuerwehr eingefangen

Dr. Slawomir Dadas (Pfarre Vogelweide) im Talk.

Das neue Stadttheater haben wir ihnen bereits vorgestellt. Doch jetzt ist auch das Amtsgebäude Greif in Betrieb gegangen. Über Mitarbeiter sind in das Greif übersiedelt, wo jetzt das Service-Angebot im Mittelpunkt steht und das One-Stop Shop Prinzip gilt.

Adrian Goiginger – er wurde bekannt durch die Verfilmung seiner Kindheit mit einer drogenabhängigen Mutter. Nun verfilmte er erneut eine Familiengeschichte – die seines Urgroßvaters. Der stieß im Zweiten Weltkrieg auf einen Fuchs, der sein Leben veränderte. Und genau so heißt auch der Film – der Fuchs. Wir waren bei der Premiere im Programm Kino und haben Goiginger und seinen Hauptdarsteller getroffen.

Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner