Neun Monate: Geldstrafe und bedingte Haft nach Unfall mit zwei tödlich verletzten Jugendlichen

Merken
Neun Monate: Geldstrafe und bedingte Haft nach Unfall mit zwei tödlich verletzten Jugendlichen

Wels. Neun Monate Haft, bedingt auf drei Jahre und 7.200 Euro Geldstrafe, so lautete am Dienstag das Urteil gegen jenen Autofahrer, der im Mai diesen Jahres einen Unfall mit zwei tödlich verletzten Jugendlichen ausgelöst haben soll.

Am Landesgericht Wels wurde am Dienstag der Prozess gegen jenen 21-jährigen Autolenker fortgesetzt, der am Abend des 25. Mai 2019 einen Unfall verursacht haben soll, an dessen Folgen ein 15-Jähriger und seine 14-jährige Mitfahrerin starben. Der Angeklagte wurde zu neun Monaten Haft, bedingt auf drei Jahre und zu einer unbedingten Geldstrafe von 7.200 Euro verurteilt. Die Staatsanwaltschaft hat bereits Berufung eingelegt, das Urteil ist daher nicht rechtskräftig.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Elke Mascherbauer sagt:

    😔😔😢😢trauriges Ergebnis

  2. Nicole Holzhey sagt:

    😡😡😡

  3. Harald Gillinger sagt:

    😨😨😨

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Die Feuerwehr stand Dienstagnachmittag bei einem kleinflächigen Flurbrand in Wels-Puchberg im Einsatz.

Flurbrand in Wels-Puchberg rasch gelöscht

Die Polizei wurde am Freitag in die Schottergrube nach Wels gerufen, da dort ein 19-Jähriger mit einer Pistiole aus seinem PKW schoss. Zum Glück nur mit Platzpatronen.

19-Jähriger schoss in Wels mit Pistole aus seinem PKW

Die Feuerwehr stand am späten Montagabend bei einem Brand neben einer Gartenhütte in Bachmanning (Bezirk Wels-Land) im Einsatz.

Brand bei einer kleinen Gartenhütte in Bachmanning

Notarzt, Rettungsdienst und Polizei standen Freitagnachmittag nach einem Verkehrsunfall auf der Pyhrnpass Straße bei Thalheim bei Wels (Bezirk Wels-Land) im Einsatz.

Notarzteinsatz nach Verkehrsunfall auf Pyhrnpass Straße in Thalheim bei Wels
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner