Schmuckausstellung in den Welser Minoriten

Merken

Haben sie sich schon Gedanken gemacht was sie zu Weihnachten schenken werden. Ganz hoch im Kurs steht auch heuer wieder Schmuck. Und da wurden die diesjährigen Trends am Wochenende im Minoritenmuseum präsentiert. Bei einer Ausstellung – die sich mittlerweile zu einem jährlichen Fixpunkt entwickelt hat.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Der Erlebnishof für schwerkranke Kinder lädt zu einem Vortrag von Barbara Knabl und Karin Huber zum Thema: „HANF Volksmedizin des 21. Jahrhunderts?“

Hanf - Volksmedizin des 21.Jahrhunderts?

Modeikone Karl Lagerfeld bleibt wohl unvergessen. Ebenso wie sein Zitat: Wer Jogginghosen trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Doch dieser Satz ist mittlerweile in die Jahre gekommen und stimmt so nicht mehr. Denn der Herbst bringt Oversize sowie bequeme Schnitte und Stoffe. Welche das genau sind – Michaela Hoffmann war bei den maxcenter Fashin days.

Trotz des Wasserkraftwerks Traunleiten explodieren auch in Wels die Strompreise. Wie das möglich ist? Was die Preisbremse bewirkt? Und wo zuhause effektiv Strom gespart werden kann? Wels Strom Pressesprecher Mag. Thomas Holl im Talk.

Einmal das Tanzbein mit dem Bürgermeister schwingen – diese Chance bietet sich nicht oft an. Doch am Seniorenfasching ist alles möglich. Denn hier ist das Alter definitiv nur eine Zahl. 

‼ Anbei wichtige Informationen über die Massentest-Anmeldung sowie über den Ablauf der Testung. #wels #welswirgemeinsam Informationen Anmeldung ⬇️ https://www.wels.gv.at/news/detail/covid-19-informationen-ueber-massentest-anmeldung/ Informationen Ablauf ⬇️ https://www.wels.gv.at/lebensbereiche/leben-in-wels/gesundheit/coronavirus-covid-19/behoerdliches/corona-massentests/

Anmeldung Tests in Wels

Eine 15-Jährige schreibt Tennis Geschichte. Die US-Amerikanerin Cori Gauff schaffte es in Wimbledon bis ins Achtelfinale. Ein Vorbild. Auch für den Tennisnachwuchs der gerade in Wels zu Gast ist. 200 Sportler unter 18 Jahren, kämpfen in der Messestadt um Weltranglistenpunkte. Und das unter Beobachtung eines echten Startrainers – der bereits Novak Djokovic gecoacht hat.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner