Seniorenfasching-Vetrkleiden und Feiern

Merken

Nicht nur ältere, sondern auch immer mehr junge Menschen fühlen sich isoliert und einsam. Einsamkeit gilt als neue Volkskrankheit, von der jeder dritte betroffen zu sein scheint. Aber dem wird in Wels der Kampf angesagt. Denn hier stehen Geselligkeit, sich austauschen und gemeinsam Spaß haben an oberster Stelle. So wie auch beim traditionellen Seniorenfasching. Wo von Bienen über Katzen bis hin zu Smilies und Hipps alles vertreten ist.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Manuela Rittenschober sagt:

    🥳

  2. Bernhard Humer sagt:

    👍

  3. Fritz Karlsberger sagt:

    👍

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Brennendes Holz auf einer Wiese vor einer Kirche im Welser Stadtteil Vogelweide war in der Nacht auf Sonntag der Grund für einen Einsatz von Feuerwehr und Polizei.

Feuerwehr bei Brand von Holz bei einer Kirche in Wels-Vogelweide im Löscheinsatz

Der ORF OÖ ist heute zu Gast in der Welser Weihnachtswelt. Heute wird der Jahresrückblick mit Stargast HEINO seit 16:00 aufgenommen.

ORF in Wels

Habt ihr eigentlich schon gewusst, dass ihr Wels mit einem digitalen Reiseführer erkunden könnt? 🙂 Kostenlose App runterladen und los geht´s 📱 Gemeinsam mit Hearonymus – your personal audioguide haben wir den spannenden und informativen Reiseführer digitalisiert. Mit eurem Smartphone könnt ihr in die Zeit des Mittelalters zurückreisen und die Welser Innenstadt aus einem neuen Blickwinkel erkunden und kennenlernen. Wie funktioniert´s: 1. Hearonymus App kostenlos herunterladen (Google Play oder App Store) 2. „Rundgang Wels“ auswählen und auf der Karte den eingezeichneten Punkten folgen LOS GEHTS! Wir wünschen euch viel Vergnügen bei dem Rundgang! Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=at.codepool.hearonymus&gl=AT iOS: https://apps.apple.com/at/app/hearonymus/id543631084

Digitaler Reiseführer

Frauen – sie können mehr als nur Hausfrau, Mutter oder Objekt der Begierde sein. Im Programmkino Wels widmet man dem ebenso starken Geschlecht eine Frauenwoche. Starke Filme, von Frauen für Frauen und ein ebenso starkes Popup Menü als Zugabe.

Tanz, Gesang, Malerei, Performance – das alles lässt sich kombinieren zu einem Live Erlebnis. Anlässlich der Finissage der Ausstellung Art Virus von Billi Thanner lud man ins Museum Angerlehner zur Art Obsession. Einer Live Performance die kurzweiliger nicht sein hätte können und die Sucht nach Kunst deutlich macht.

In 8 Kategorien konnte man sich stellen und die Herausforderung annehmen. Und sein eigenes Können vor einer Jury beweisen. Die erste Music Challenge der Landesmusikschule war ein voller Erfolg. Denn rund 200 Musikschüler haben die Challenge accepted und teilgenommen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner