Sommertalk - Jörg Wehofsich (M F G)
Merken
Talk mit Jörg Wehofsich – MFG Wels.
Teilen auf:Auch Interessant
Eine Straße, ein Platz und sogar ein ganzer Stadtteil sind nach ihm benannt. Die Rede ist von Walther von der Vogelweide. In der aktuellen Produktion des Theater Vogelweide spielt er eine wesentliche Rolle. Soll er doch die Rede beim Festakt zur 800 Jahr Feier für Wels halten.

Mithelfen und bedürftigen Kindern und Familien eine Freude machen: Nach dem bewährten Konzept, das in der Stadtgemeinde Marchtrenk seinen Ursprung hat, wird auch im Welser Stadtteil Gartenstadt-Wimpassing jährlich altes, aber gebrauchsfähiges Kinder und Jugendspielzeug gesammelt und von freiwilligen HelferInnen geschenkfertig verpackt.

Ein neuer Kühlergrill, ein neues Infotainment-System, ein zweiter Kofferraum – der Volvo XC40 startet neu durch. Und das rein elektrisch. Eine Premiere in der Volvo-Familie. Weitere Modelle sollen folgen – doch wir haben erst einmal den XC40 unter die Lupe genommen.

In der kommenden Freibadsaison sollen die Gäste des Welldorado von einem neuen Turm ins kühle Nass springen können. Zuvor wird das alte Bauwerk – das aus dem Jahr 1962 stammt – abgerissen. Der bestehende Sprungturm ist aufgrund seines Alters von mehr als fünfeinhalb Jahrzehnten und der dauernden Chloridbelastung am Betonbauwerk, den einzelnen Plattformen sowie den Stahltreppen sehr stark beschädigt. Eine Sanierung wäre daher nicht mehr – beziehungsweise nur mehr mit nicht in Relation zum Resultat stehenden Kosten – möglich gewesen.

Laika wurde Mitte März von aufmerksamen Passanten in Wels freilaufend aufgegriffen und zu uns ins Tierheim gebracht. Da wir den Besitzer der süßen Goldie Hündin bis heute nicht ausfindig machen konnten, suchen wir nun eine einfühlsame neue Familie für sie. Nachdem Laika eine Fundhündin ist, kennen wir ihre Vorgeschichte nicht. Fremden gegenüber ist sie anfänglich sehr zurückhaltend und vorsichtig. Hat sie jedoch nach einiger Zeit Vertrauen gefasst, kommt ihr typisches Golden Retriever Wesen zum Vorschein. Sie ist freundliche, kuschelt gerne, himmelt ihren Menschen an und versucht alles richtig zu machen. Bei Spaziergängen haben wir festgestellt, dass eine städtische Umgebung nicht der richtige Lebensraum für Laika ist. Schnelle Autos, Menschenmengen, Radfahrer und unbekannte laute Geräusche stressen sie sehr. In solchen Situationen würde sie am liebsten die Flucht ergreifen und ist – obwohl sie sonst sehr brav an der Leine geht – nicht einfach zu halten. Wir suchen daher einen Platz in ländlicher Umgebung mit viel Wald und Wiese für ausgedehnte, ruhige Spaziergänge. Es wäre toll für sie eine hundeerfahrene Familie zu finden, die ihr durch eine ruhige aber bestimmte Führung all jenes, was sie bisher noch nicht kennen gelernt hat, zeigt und beibringt. Kleinere Kinder sollten nicht mehr im Haushalt wohnen, da sie es nicht mag bedrängt zu werden und oft auch ihre Ruhe sucht. Mit anderen Hunden versteht sie sich gut, solange ihr Gegenüber nicht allzu aufdringlich ist und ihr den nötigen Freiraum lässt. Wir denken jedoch, dass ein Einzelplatz für sie besser ist, da sie sehr auf ihre Menschen bezogen ist.

In Thalheim bei Wels (Bezirk Wels-Land) ist Freitagfrüh ein PKW von der Fahrbahn der Pyhrnpass Straße abgekommen und in einer Böschung beziehungsweise dem Zaun eines Wildgatters gelandet.

Aktuelle Sendung
Beiträge der Woche
Event-Tipps
In der zweiten Runde des ÖFB Cups trifft WSC Hogo Hertha auf SV Ried. Spielbeginn ist am 31. August um 19:30.

Am 02.09.2022 ab 13:00 findet wieder das jährliche Tiergartenfest statt, die “Freunde des Welser Tiergartens” sind neben der Stadt Wels wieder Co-Veranstalter. Das Tiergartenfest wird heuer erstmals als “Green Event” veranstaltet. Der Eintritt ist wie jedes Jahr frei.
Es ist ein buntes Programm für die ganze Familie vorbereitet und wird für das leibliche Wohl gesorgt sein. Neben spannenden Ausstellern rund um das Thema Natur, Wildtiere und Naturschutz wird es unter anderem eine Märchenerzählerin, Tiergartenführungen, Schaufütterungen und den Spielebus der Stadt Wels mit Kinderschminken geben. Des Weiteren wird im Zuge des Fests die neue Schwarzstorchanlage, bei der sich der Verein finanziell beteiligt hat, eröffnet werden.
Ab 16:00 beginnt das Abendprogramm mit Livemusik und es wird, solange der Vorrat reicht, “Dominics Kistenbratl” kredenzt, als fleischlose Alternative wird es ein Letscho geben. Der Tiergarten öffnet an diesem Tag um 13:00.
Als Redner für die Programmpunkte sind LR Stefan Kaineder, Bgm. Dr. Andreas Rabl, StR. Thomas Rammerstorfer und Obmann Mag. Frowin Decker vorgesehen.

0% | |
0% | |
0% | |
0% | |
0% | |
0% |
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.