Kalender<

SPG Felbermayr Wels greift doppelt an

Merken
SPG Felbermayr Wels greift doppelt an

Der Verein SPG Felbermayr Wels stellt nach dem Meistertitel in der 2. Bundesliga erstmalig in der Geschichte der Tischtennis Bundesliga zwei Mannschaften in der 1. Bundesliga.

In der 1. Bundesliga oberes Play-off hat sich die Meistermannschaft kaum verändert, die Spieler Andreas Levenko, Nandor Ecseki und Jiri Martinko wurden gehalten und mit Maciej Kolodziejczyk wechselte ein zukünftiger österreichischer Nationalteamspieler in die Messestadt.

In der 1. Bundesliga unteres Play-off wollen die Spieler Gabor Böhm, Nachwuchshoffnung Petr Hodina und der Neuzugang aus Kuchl Thomas Ziller die Liga halten. Einen ersten Schritt dazu machte die Mannschaft bereits am vergangenen Wochenende, als man das OÖ-Derby gegen TTC Biesenfeld Linz mit 4:2 für sich entscheiden konnte.

Die 1. Bundesligamannschaft im oberen Play-Off beginnt die neue Saison am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr mit einem Auswärtsspiel gegen den Aufsteiger TTC Raiffeisen Kuchl 1. Das erste Heimspiel folgt am 25. September gegen den Ex-Klub von Kolodziejczyk UTTC Stockerau. Primäres Ziel der Mannschaft von Coach David Huber ist am Ende des Grunddurchganges in den Top 4 zu sein und somit das Halbfinale zu erreichen. Nachdem das Finalspiel um den österreichischen Meistertitel diese Saison in der Sporthalle Wels Vogelweide stattfinden wird, wollen die Welser natürlich dabei sein und im besten Fall den Meistertitel verteidigen.

International ist man erstmalig in der Geschichte des Vereins die Nummer 8 Europas und somit fix in der Gruppenphase der Tischtennis Champions-League gesetzt. Hier trifft das Team in der Gruppe B auf den französischen Meister Hennebont sowie einen Qualifikanten der Vorrundenphase. Da es heuer in der Champions-League nur eine Dreiergruppe gibt, steigt der Erstplatzierte direkt in das Halbfinale auf, der Zweitplatzierte spielt im Europe-Cup weiter und der Drittplatzierte scheidet aus den internationalen Bewerben aus. Der Verein gibt daher den zweiten Platz in der Gruppe als Ziel aus und verstärkte sich noch zusätzlich mit dem altbekannten Koreaner Park Ganghyeon und einem japanischen Spieler namens Hiromitsu Kasahara.

Das Ziel der zweiten Mannschaft ist ganz klar der Klassenerhalt in der 1. Bundesliga. Thomas Ziller feierte beim 4:2 Heimerfolg vergangenen Sonntag einen perfekten Einstieg in die Mannschaft mit einem Einzelsieg und dem Erfolg im Doppel an der Seite von Gabor Böhm.

Foto (c) SPG Wels

Teilen auf:
Kommentare:
  1. kerstin ecker sagt:

    👍💪

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Das sind die besten Hobby-Volleyballspieler der Stadt. Das Ziel: Volleyball Stadtmeister 2024 werden. Mitmachen dürfen aber nicht nur Welser, es ist ein offenes Turnier, bei dem jeder spielen darf. Insgesamt kämpfen 13 Teams um den Titel. Aufgeteilt in einem Mixed Bewerb und einem Herren Turnier.

Das eine Team hat in den letzten vier Spielen seit der Winterpause 18 Gegentore kassiert und kämpft gegen den Abstieg. Das andere hat vom Aufstieg geträumt und nach enttäuschenden Leistungen den Trainer vor die Tür gesetzt. Ja die Vorzeichen vor dem Welser Fußballderby waren definitiv schon einmal besser. Und das merkte man auch am Zuschauerandrang.

Am 26. Juli wird Wels wieder zum Monte Carlo des Radsports. Dann fahren internationale Radstars ihre Runden vorbei am Kaiser-Josef-Platz. Beim 24. Innenstadtkriterium. Das trotz großer Beliebtheit – heuer lange Zeit auf wackligen Beinen gestanden ist.

Lange musste man bangen, doch nun steht es fest. Der Starlim City Triathlon in Wels kann auch dieses Jahr wieder ausgetragen werden. Es war den veranstaltern ein besonderes Anliegen, Sportlern wieder eine Wettkampf-Möglichkeit zu bieten. Und nun geht der Triathlon am 16.August über die Bühne.

In der Basketball-Bundesliga geht es langsam Richtung heiße Phase. Die ersten Tickets für die Playoffs werden vergeben – wer sich einen Platz unter den ersten Sechs sichert, der ist im Saisonfinale fix dabei. Mittendrin in diesem Kampf – auch die Welser Flyers. Die sich zuletzt in bärenstarker Form präsentiert haben.

Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner