Kalender<

SPG Felbermayr Wels greift doppelt an

Merken
SPG Felbermayr Wels greift doppelt an

Der Verein SPG Felbermayr Wels stellt nach dem Meistertitel in der 2. Bundesliga erstmalig in der Geschichte der Tischtennis Bundesliga zwei Mannschaften in der 1. Bundesliga.

In der 1. Bundesliga oberes Play-off hat sich die Meistermannschaft kaum verändert, die Spieler Andreas Levenko, Nandor Ecseki und Jiri Martinko wurden gehalten und mit Maciej Kolodziejczyk wechselte ein zukünftiger österreichischer Nationalteamspieler in die Messestadt.

In der 1. Bundesliga unteres Play-off wollen die Spieler Gabor Böhm, Nachwuchshoffnung Petr Hodina und der Neuzugang aus Kuchl Thomas Ziller die Liga halten. Einen ersten Schritt dazu machte die Mannschaft bereits am vergangenen Wochenende, als man das OÖ-Derby gegen TTC Biesenfeld Linz mit 4:2 für sich entscheiden konnte.

Die 1. Bundesligamannschaft im oberen Play-Off beginnt die neue Saison am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr mit einem Auswärtsspiel gegen den Aufsteiger TTC Raiffeisen Kuchl 1. Das erste Heimspiel folgt am 25. September gegen den Ex-Klub von Kolodziejczyk UTTC Stockerau. Primäres Ziel der Mannschaft von Coach David Huber ist am Ende des Grunddurchganges in den Top 4 zu sein und somit das Halbfinale zu erreichen. Nachdem das Finalspiel um den österreichischen Meistertitel diese Saison in der Sporthalle Wels Vogelweide stattfinden wird, wollen die Welser natürlich dabei sein und im besten Fall den Meistertitel verteidigen.

International ist man erstmalig in der Geschichte des Vereins die Nummer 8 Europas und somit fix in der Gruppenphase der Tischtennis Champions-League gesetzt. Hier trifft das Team in der Gruppe B auf den französischen Meister Hennebont sowie einen Qualifikanten der Vorrundenphase. Da es heuer in der Champions-League nur eine Dreiergruppe gibt, steigt der Erstplatzierte direkt in das Halbfinale auf, der Zweitplatzierte spielt im Europe-Cup weiter und der Drittplatzierte scheidet aus den internationalen Bewerben aus. Der Verein gibt daher den zweiten Platz in der Gruppe als Ziel aus und verstärkte sich noch zusätzlich mit dem altbekannten Koreaner Park Ganghyeon und einem japanischen Spieler namens Hiromitsu Kasahara.

Das Ziel der zweiten Mannschaft ist ganz klar der Klassenerhalt in der 1. Bundesliga. Thomas Ziller feierte beim 4:2 Heimerfolg vergangenen Sonntag einen perfekten Einstieg in die Mannschaft mit einem Einzelsieg und dem Erfolg im Doppel an der Seite von Gabor Böhm.

Foto (c) SPG Wels

Teilen auf:
Kommentare:
  1. kerstin ecker sagt:

    👍💪

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Arnold Schwarzenegger schwört darauf: Der Apfelstrudel seiner Mama soll der Beste sein. Einen, der aber mindestens genauso gut schmeckt, gabs heuer in Marchtrenk beim Strudeltag. Eine der beliebtesten Süßspeisen der Österreicher, hausgemacht und noch lauwarm. Und das sozusagen als Belohnung für alle, die beim 6ten Stadt Grand Prix gelaufen sind und durch die Bewegung und das Schwitzen schon so einige Kalorien verbrannt haben.

Am Mittwoch (20. September) & Donnerstag (21. September) findet in der Sporthalle Wels Vogelweide die Tischtennis Champions-League statt. Die Welser Mannschaft ist mit dem tschechischen Topverein Ostrava, den Polen KS Global Pharma Orlicz 1924 Suchedniow und dem spanischen Team CTT Les Borges in einer Gruppe. Der Gruppenerste steigt in die nächste Runde der Champions League auf. Spielplan: Mittwoch, 20.09.2023, 1 10:00 Uhr TTC Ostrava 2016 (CZE) – SPG Felbermayr Wels Mittwoch, 20.09.2023, 1 13:00 Uhr KS Global Pharma CTT Les Borges (ESP) – Orlicz 1924 Suchedniow (POL) Mittwoch, 20.09.2023, 2 20:00 Uhr KS Global Pharma Orlicz 1924 Suchedniow (POL) – SPG Felbermayr Wels Donnerstag, 21.09.2023, 2 10:00 Uhr CTT Les Borges (ESP) – TTC Ostrava 2016 (CZE) Donnerstag, 21.09.2023, 3 17:00 Uhr KS Global Pharma Orlicz – TTC Ostrava 2016 1924 Suchedniow (POL) (CZE) Donnerstag, 21.09.2023, 3 20:00 Uhr SPG Felbermayr Wels – CTT Les Borges (ESP)

Zwischen 15 und 18 Jahre jung sind die rund 300 Tennis Spieler die aktuell in Wels um den Sieg kämpfen. Um den Sieg beim ITF Turnier gegen Europas Elite. Heiße und spannende Spiele sorgen 2 Wochen lang für Begeisterung beim Publikum und Anspannung bei den Spielern.

Die 2. Runde im UNIQA ÖFB CUP findet am 25.09.2019 in Wels im Mauthstadion statt.

Fussball-Bundesliga wieder in Wels

Die Heimpremiere im ÖFB Cup ist unglücklich verlaufen – jetzt will man zumindest in der Liga durchstarten. Auswärts beim Saisonstart hat das geklappt – vor den eigenen Fans soll Sieg Nummer 2 folgen. Ob das gelungen ist? Wir waren beim ersten Ligaheimspiel der neuen Spielgemeinschaft Wels dabei.

Ein Skandal erschüttert die Basketball-Bundesliga. Dieser „Buzzer-Beater“ von Moritz Lanegger hat gezählt, obwohl der Ball bei Ablauf der Zeit das Handgelenk NICHT verlassen hat. Die Flyers legen zurecht Protest ein. Dadurch geht die Partie gegen die Klosterneuburg Dukes mit 86:88 verloren.

Fehlpfiff kostet Flyers den Sieg

Mach mit und gewinne 1 von 2 Urbann Frühstück für 2 Personen, inklusive 2 Gläser Prosecco und einer süßen Überraschung.

Gewinnspiel

2 x 1 Urbann Frühstück für 2 Personen

Mach mit und gewinne 1 von 2 Urbann Frühstück für 2 Personen, inklusive 2 Gläser Prosecco und einer süßen Überraschung.

zum Gewinnspiel

Mach mit und sichere dir 2 Kinotickets für einen Film deiner Wahl, inklusive Popcorn im Starmovie Wels.

Gewinnspiel

2 x 2 Kinotickets inklusive Popcorn

Mach mit und sichere dir 2 Kinotickets für einen Film deiner Wahl, inklusive Popcorn im Starmovie Wels.

zum Gewinnspiel
Opposition will mehr Kontrolle
Haben Sie Verständnis für den Welser Budgetstreit?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Sieben Wochen bis Weihnachten
Bist Du schon in Weihnachtsstimmung?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner