Kalender<

Spitzengeschwindigkeit um 250 km/h: Motorradraser lieferte sich Verfolgungsjagd mit der Polizei

Merken
Spitzengeschwindigkeit um 250 km/h: Motorradraser lieferte sich Verfolgungsjagd mit der Polizei

Marchtrenk/Wels. Mit kurzzeitig etwa 250 km/h hat sich Freitagabend ein Motorradlenker auf der Wiener Straße eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Der Lenker konnte trotz mehrfacher Anhalteversuche der Polizei schließlich in einem Gewerbegebiet entkommen.

Eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung wurde Freitagabend im Bezirk Linz-Land auf der Wiener Straße auf einen viel zu schnell fahrenden Motorradlenker aufmerksam und nahm die Verfolgung auf. Der Lenker missachtete die Anhalteversuche und raste auf der Wiener Straße mit kurzzeitig rund 250 km/h Richtung Wels davon. In Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) hat der Motorradlenker die Wiener Straße kurzzeitig verlassen, fuhr mit stark überhöhter Geschwindigkeit durch das Stadtgebiet und kehrte wieder auf die Wiener Straße zurück. Im Streckenabschnitt zwischen Hörsching und Wels gilt fast durchgehend eine 70 km/h-Beschränkung. Bei dieser Geschwindigkeit war die Verfolgung für die Beamten nicht nur äußerst gefährlich, sondern auch aufgrund der Geschwindigkeit nahezu unmöglich. Im Stadtgebiet von Wels haben die Polizisten den Raser schließlich aus den Augen verloren. Nachfolgende Streifen hatten aufgrund der Geschwindigkeit das Nachsehen und zeitgleich war die Polizei in Wels mit der Festnahme von acht Einbrechern beschäftigt. Eine Fahndung nach dem weißen Motorrad brachte vorerst keinen Erfolg.

„Das Kennzeichen scheint als gestohlen auf. Weitere Ermittlungen laufen derzeit“, heißt es bei der Polizei.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Gute Nachrichten für alle Welser. Nachdem die Opposition vor ein paar Wochen mit dem Vorschlag noch nicht glücklich war – wurde im Gemeinderat jetzt im zweiten Anlauf ein Mietzuschuss gegen den Teuerungsausgleich beschlossen. Das heißt – Betroffene bekommen Einmalzahlungen in Höhe von 200 Euro. Mehr dazu jetzt.

Er hat bei über 3000 Konzerten und Veranstaltungen mitgewirkt. Mit der Einführung von Formaten wie dem music Unlimited Festival hat er künstlerische Akzente gesetzt. Vor Allem aber war Wolfgang Wasserbauer Leiter des Alten Schlachthof Wels und hat ihn zu einem freien und offenen Kulturraum gemacht.

In und um Hörsching (Bezirk Linz-Land) lief am Mittwoch eine große Suchaktion nach einer seit Dienstag abgängigen Altenheimbewohnerin.

Großangelegte Suchaktion nach einer aus einem Altenheim abgängigen Dame in Hörsching

Das berühmteste Fahrrad der Welt war zu Gast in einem Welser Einkaufscenter. Tom Turbo. Gemeinsam mit Oki Doki Moderator Robert Steiner – besuchte er am Wochenende die SCW und sorgte nicht nur für strahlende Kinderaugen.

Statement von Bürgermeister Dr. Andreas Rabl zum viel diskutierten Grundstückskauf am Lokalbahnhofareal.

Eine hohe Kohlenmonoxidkonzentration in einem Wohnhaus in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) hat Freitagmittag für einen Einsatz gesorgt.

Einsatz wegen erhöhter Kohlenmonoxidkonzentration in einem Wohnhaus in Marchtrenk

Die Welser Basketballer sind auf Playoffkurs! Mit 12 Siegen und nur 3 Niederlagen gehören die Flyers diese Saison zu den Mitfavoriten auf die Meisterschaft! Du willst die Korbjäger beim nächsten Spiel in der Halle unterstützen? Wir verlosen zwei VIP-Karten für das Heimspiel gegen die Klosterneuburg Dukes am 31. Jänner! Spielbeginn ist um 19:00 in der Raiffeisen Arena.

Gewinnspiel

VIP Karten Flyers Wels

Die Welser Basketballer sind auf Playoffkurs! Mit 12 Siegen und nur 3 Niederlagen gehören die Flyers diese Saison zu den Mitfavoriten auf die Meisterschaft! Du willst die Korbjäger beim nächsten Spiel in der Halle unterstützen? Wir verlosen zwei VIP-Karten für das Heimspiel gegen die Klosterneuburg Dukes am 31. Jänner! Spielbeginn ist um 19:00 in der Raiffeisen Arena.

zum Gewinnspiel

Spiel mit und gewinne zwei Tages-Skikarten für das Skigebiet Hinterstoder! Inmitten der zauberhaften Bergwelt der Urlaubsregion Pyhrn-Priel erwartet euch ein ganzjähriges Urlaubsparadies. Mit uns kannst du den Winter im Skiparadies genießen!

Gewinnspiel

Zwei Tages-Skipässe für Hinterstoder

Spiel mit und gewinne zwei Tages-Skikarten für das Skigebiet Hinterstoder! Inmitten der zauberhaften Bergwelt der Urlaubsregion Pyhrn-Priel erwartet euch ein ganzjähriges Urlaubsparadies. Mit uns kannst du den Winter im Skiparadies genießen!

zum Gewinnspiel
Koalitionsverhandlungen
Welche Regierung wäre die beste für Österreich?
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner