Kalender<

Spitzengeschwindigkeit um 250 km/h: Motorradraser lieferte sich Verfolgungsjagd mit der Polizei

Merken
Spitzengeschwindigkeit um 250 km/h: Motorradraser lieferte sich Verfolgungsjagd mit der Polizei

Marchtrenk/Wels. Mit kurzzeitig etwa 250 km/h hat sich Freitagabend ein Motorradlenker auf der Wiener Straße eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Der Lenker konnte trotz mehrfacher Anhalteversuche der Polizei schließlich in einem Gewerbegebiet entkommen.

Eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung wurde Freitagabend im Bezirk Linz-Land auf der Wiener Straße auf einen viel zu schnell fahrenden Motorradlenker aufmerksam und nahm die Verfolgung auf. Der Lenker missachtete die Anhalteversuche und raste auf der Wiener Straße mit kurzzeitig rund 250 km/h Richtung Wels davon. In Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) hat der Motorradlenker die Wiener Straße kurzzeitig verlassen, fuhr mit stark überhöhter Geschwindigkeit durch das Stadtgebiet und kehrte wieder auf die Wiener Straße zurück. Im Streckenabschnitt zwischen Hörsching und Wels gilt fast durchgehend eine 70 km/h-Beschränkung. Bei dieser Geschwindigkeit war die Verfolgung für die Beamten nicht nur äußerst gefährlich, sondern auch aufgrund der Geschwindigkeit nahezu unmöglich. Im Stadtgebiet von Wels haben die Polizisten den Raser schließlich aus den Augen verloren. Nachfolgende Streifen hatten aufgrund der Geschwindigkeit das Nachsehen und zeitgleich war die Polizei in Wels mit der Festnahme von acht Einbrechern beschäftigt. Eine Fahndung nach dem weißen Motorrad brachte vorerst keinen Erfolg.

„Das Kennzeichen scheint als gestohlen auf. Weitere Ermittlungen laufen derzeit“, heißt es bei der Polizei.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Die Feuerwehr wurde Dienstagmittag zu einem Heckenbrand nach Weißkirchen an der Traun (Bezirk Wels-Land) alarmiert.

Brand einer Thujenhecke in Weißkirchen an der Traun

Ein echtes Traditionshotel meldet sich zurück. Der Kremsmünstererhof hat wieder aufgesperrt. In den letzten Monaten wurde saniert und umgebaut. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Genauso wie die Pläne für die Zukunft. Im Herbst eröffnet ein Restaurant, 2022 ein Business Club für Weinliebhaber.

Parkdeck, Doppler-Deal, RECA Sommerfest und Brandserie.

Wie sagt man so schön, das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde. In Wels kann man sich von diesem Sprichwort jedes Jahr selbst überzeugen. Bei der Messe Pferd Wels.

Es die mittlerweile 48. Produktion. Denn schon seit 1970 gibt es die Theatergruppe Schleißheim. Diesmal wird ein Stück gespielt, bei dem es um einen Hypochonder und viele Verwicklungen geht. Es wird viel gelacht und die Vorstellungen sind meist restlos ausverkauft. Kein Wunder, bei diesem sympathischen Ensemble.

Glücklicherweise nur mit Sachschaden endete am späten Mittwochabend eine Streifkollision zweier PKW in Gunskirchen (Bezirk Wels-Land).

Streifkollision zwischen zwei Autos in Gunskirchen
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner