Stauchaos nach Verkehrsunfällen auf Wiener Straße bei Machtrenk

Merken
Stauchaos nach Verkehrsunfällen auf Wiener Straße bei Machtrenk

Marchtrenk. Ein regelrechtes Verkehrschaos bei winterlichen Straßenbedingungen lösten Montagfrüh mehrere Unfälle auf der Wiener Straße bei Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) aus.

Ein heftiger Auffahrunfall ereignete sich auf der Wiener- beziehungsweise Linzer Straße auf Höhe der Kreuzung mit der Forellen- sowie der Unterhaidstraße. Ein Kleintransporter wurde bei dem Crash schwer, ein PKW erheblich beschädigt. Feuerwehr, Polizei und Abschleppunternehmen standen im Einsatz. Im Rückstaubereich krachte es dann auf Höhe der Kreuzung mit der Ofteringer-, beziehungsweise Bärenstraße und der Kiesstraße erneut, allerdings glimpflicher.

Die Wiener- beziehungsweise Linzer Straße war im Bereich der Unfallstelle rund eine Stunde nur einspurig passierbar, die Polizei leitete den Verkehr abwechselnd an der Unfallstelle vorbei. In Fahrtrichtung Linz reichte der Stau bis zur Autobahnauffahrt Wels-Ost – sprich rund sechs Kilometer – und in Fahrtrichtung Wels rund vier Kilometer zurück.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Eine Betriebs- sowie eine Freiwillige Feuerwehr standen Dienstagvormittag kurzzeitig bei einem Entsorgungsunternehmen in Wels-Schafwiesen im Einsatz.

Rauchentwicklung bei Entsorgungsunternehmen in Wels-Schafwiesen führte zu Einsatz der Feuerwehr

In Stadl-Paura (Bezirk Wels-Land) stand die Feuerwehr Montagvormittag bei einem Brand einer Gartenhütte in einer Kleingartensiedlung im Einsatz.

Brand einer Gartenhütte in Stadl-Paura

In Wels-Neustadt standen die Einsatzkräfte in der Nacht auf Montag bei einem verrauchten Stiegenhaus eines Mehrparteienwohn- und Geschäftsgebäudes im Einsatz.

Brandeinsatz: Verrauchtes Stiegenhaus in einem Wohn- und Geschäftsgebäude in Wels-Neustadt

Überraschung in der Aufteilung der Welser Referate. Nicht wie ursprünglich geplant Bürgermeister Dr. Andreas Rabl – sondern Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger wird das Kulturressort übernehmen. Ein erstes Statement dazu:

Christa Raggl-Mühlberger wird Kulturreferentin

Im Zuge der Veranstaltung in Marchtrenk wurde Reinhard Gantner der Ehrentitel des „Museumsdirektors“ verliehen! Wir freuen uns sehr über unser kleines Museum. Wirklich toll welche schönen Ausstellungen hier zu sehen ist. Schaut doch vorbei! 🎄

Es weihnachtet sehr

Er ist die deutsche Stimme des britischen Schauspielers Ben Kingsley. Er ist selbst ebenso Schauspieler, aber auch Hörbuchinterpret. Die Rede ist von dem Wiener Peter Matic. Wir haben ihn bei seiner Lesung in der Villa Muthesius getroffen. Hören Sie nun wie seine Kindheit war mit einem Vater der Offizier ist und wie es war, als er und Ben Kingsley sich persönlich getroffen haben…

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner