Kalender<

Streit wegen Freshland: Grüne bringen Sachverhaltsdarstellung wegen Verdacht auf Diskriminierung ein

Merken
Streit wegen Freshland: Grüne bringen Sachverhaltsdarstellung wegen Verdacht auf Diskriminierung ein

„Diese Willkür darf man sich nicht gefallen lassen. Kroiß sollte zumindest das Integrationsressort schleunigst abgeben.“, stellt Thomas Rammerstorfer klar. NR-Abgeordneter Ralph Schallmeiner ergänzt: „Auch das Verhalten des Wirtschaftsstadtrates Lehner ist schlicht ein Skandal. Er wäre dafür zuständig, das Ansiedeln neuer Betriebe zu fördern, nicht zu verhindern.“

Integrationssprecherin Marina Wetzlmaier: „Das ist ein verheerendes Zeichen für unsere MitbürgerInnen mit Migrationshintergrund. Kroiß und Co. haben keine Ahnung welchen Schaden sie anrichten.“ 

Eine Sachverhaltsdarstellung ist die Aufforderung an eine Behörde einen Geschehnisablauf auf seine (verwaltungs-)strafrechtliche Relevanz hin zu überprüfen und gegebenenfalls ein (Verwaltungs-)Strafverfahren einzuleiten. Sowohl gemäß oberösterreichischen Antidiskriminierungsgesetz als auch dem EGVG ist eine Diskriminierung aufgrund der ethnischen Zugehörigkeit beim Zugang der der Öffentlichkeit zur Verfügung stehenden Dienstleistungen verboten.

Kroiß und Andere (lt. OÖN „Stadtpolitik“) könnten durch das Gespräch mit Fehringer, das letztendlich zur Nichtvermietung an die Freshland GmbH geführt hat, dagegen verstoßen haben.

Weitere Probleme könnten der Stadt drohen: Auch „Freshland“ selbst soll über juristische Schritte nachdenken.

Foto (c) Stadt Wels

Teilen auf:
Kommentare:
  1. christian strassl sagt:

    Mann sollte sich einmsl das video von Freshland ansehen und sich seine eigene Meinung Bilden ob dieser Markt nach Wels passt und auch mit den Marktbeschickern reden https://freshlandsupermarkt.de/

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

„Welser Großprojekte in der Warteschleife“ – so titelte letzte Woche die OÖN. Doch was steckt dahinter – warum geht an so vielen Stellen derzeit nichts weiter in der Stadt. Wir haben uns die Problemfelder angesehen, und auch mit Betroffenen gesprochen.

In Offenhausen (Bezirk Wels-Land) standen Dienstagabend zwei Feuerwehren bei einem Kaminbrand bei einem Wohnhaus im Einsatz.

Kaminbrand bei einem Wohnhaus in Offenhausen

In einer Rauferei mitten auf der Autobahnabfahrt der A8 Innkreisautobahn bei Wels-Lichtenegg endete Freitagnachmittag ein Disput um ein gegenseitiges Überholen.

Disput um gegenseitiges Überholen endet in Rauferei auf Abfahrt der Innkreisautobahn in Wels

In Thalheim bei Wels (Bezirk Wels-Land) ist Freitagfrüh ein PKW von der Fahrbahn der Pyhrnpass Straße abgekommen und in einer Böschung beziehungsweise dem Zaun eines Wildgatters gelandet.

Auto auf Pyhrnpass Straße in Thalheim bei Wels von Fahrbahn abgekommen

In der Nacht auf Mittwoch ist es zu einem größeren Einsatz der Polizei bei einem Fast-Food-Restaurant im Welser Stadtteil Pernau gekommen.

Nächtlicher Einsatz der Polizei bei Fast-Food-Restaurant in Wels-Pernau

Ein LKW-Sattelzug ist am Freitag in den frühen Morgenstunden auf der Innkreisautobahn am Knoten Wels bei eisigen Fahrverhältnissen in die Leitschiene gerutscht.

LKW-Sattelzug auf Innkreisautobahn bei Wels in Leitschiene gerutscht

Mach mit und gewinne eine Wels Card im Wert von 25 Euro. Mit aktuell über 240 Partnern aus allen Sparten des Handels, der Gastronomie, der Dienstleister, Ticketcenter, Reisebüros und Freizeitbereiche sind attraktive Einlöse-Möglichkeiten garantiert.

 

 

Gewinnspiel

25 Euro Wels Card

Mach mit und gewinne eine Wels Card im Wert von 25 Euro. Mit aktuell über 240 Partnern aus allen Sparten des Handels, der Gastronomie, der Dienstleister, Ticketcenter, Reisebüros und Freizeitbereiche sind attraktive Einlöse-Möglichkeiten garantiert.

 

 

zum Gewinnspiel
WSC Hertha und FC Wels
Wie findet Ihr die neue Spielgemeinschaft?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Machtkampf
Mit wem hat die SPÖ bessere Chancen?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner