Talk im Kornspeicher - mit Günter Spitzer

Merken

Er ist Sänger, Musicaldarsteller, Kickbox-Landesmeister – und das alles nebenberuflich. Es gibt wohl keinen Welser der Günter Spitzer nicht kennt. Wie es dazu gekommen ist? Das verrät er beim letzten Talk im Kornspeicher vor der Sommerpause.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

In Wels und Umgebung ist wieder einiges los diese Woche!

Wochenhighlights in Wels und Umgebung

Die Bauern 👩‍🌾 der Region Wels-Land produzieren Lebensmittel in großer Vielfalt und ausgezeichneter Qualität. Das schätzen viele Menschen gerade jetzt noch einmal mehr 🙌 Die Welser Wochenmärkte bieten euch regionale und saisonale Schmankerl aus Wels und der Umgebung 😋🍽 Ihr wollt wissen, welche Produkte aus der Region von wem angeboten werden und welches 🍏 Obst und 🍅 Gemüse gerade eigentlich Saison hat? 👉 Das Projekt Der Bauer hat’s hat diese und viele weitere Infos für euch in der Broschüre zusammengefasst. Dieser Genussführer liegt ab sofort im Rathaus für euch auf, oder ihr schaut direkt auf der Website www.derbauerhats.at vorbei 😉 ☝️ ÜBRIGENS: Im Februar haben (China)kohl, Erdäpfel 🥔 Karotten 🥕 Knoblauch 🧄 Kohl, Kraut, Rettich, Rüben, Zwiebeln 🧅 etc. Saison, da sie sich sehr gut lagern lassen. 🥗 Radieschen, Rucola und Vogerlsalat werden in den Gewächshäusern frisch gezogen. 🥬 Grünkohl, Porree, Spinat und Chicorée wachsen bereits im Freiland. #stadtwels #wels #welsermöglicht #genialregional #oberösterreich #derbauerhauts #genusslandoberösterreich

Samstag ist Markttag

Oberösterreichs größter Charityball feierte nach dreijähriger Pause sein Comeback. Der Welser Stadtball. Wir haben die besten Bilder, die schönsten Roben und alle Highlights für sie mit der Kamera eingefangen.

Passend zum internationalen Tag des Museums diesen Sonntag, öffnen morgen Samstag, 16. Mai 2020 unsere Stadtmuseen Burg und Minoriten wieder ihre Türen. 🏺🗿⚱️⚜️ Ihr könnt die Museen wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen: 🕙 Dienstag bis Freitag, 10:00 bis 17:00 Uhr 🕑 Samstag, 14:00 bis 17:00 Uhr 🕙 Sonn- und Feiertag, 10:00 bis 16:00 Uhr Alle Informationen zu den weiteren Lockerungsmaßnahmen und Öffnungen findet ihr hier ➡️ https://www.wels.gv.at/news/detail/wels-oeffnet-weitere-staedtische-einrichtungen-uneingeschraenkter-amtsbetrieb-ab-montag-18-mai/

Museen öffnen wieder

Die Feuerwehr stand Dienstagnachmittag bei einem Komposthaufenbrand in einem Kleingarten in Wels-Neustadt im Einsatz.

Brand eines Komposthaufens in einem Kleingarten in Wels-Neustadt

Eine Stadt mit Bürgern aus 70 unterschiedlichen Ländern. Integration spielt dabei eine wichtige Rolle. Den anderen kennen lernen und verstehen. Und das funktioniert am besten beim gemeinsamen feiern. Vor allem wenn es so leckere Speisen gibt wie beim Fest der Nationen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner