Kalender<

Kopenhagen-Politik holt sich Tipps für Wels

Merken

Mit rund fünf Millionen Besuchern pro Jahr zählt sie zu den Top-Markthallen Europas. Die Torvehallerne (aussprache: Torvhellen) in Kopenhagen. 2011 errichtet, war sie letzte Woche auch das Reiseziel einer Welser Delegation rund um Bürgermeister Andreas Rabl. Man wollte sich für die Messestadt etwas abschauen. Und das nicht nur beim Markt – so setzt man in Dänemarks Hauptstadt auch auf Rad-Highways und Multisportcentren, die Dutzende Sportarten unter einem Dach vereinen.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. anja strasser sagt:

    👍

  2. Jörg Panagger sagt:

    👍

  3. Harald Gillinger sagt:

    👏

  4. Arnela Miskic sagt:

    👍

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Prominente Welser – wie der Bürgermeister – durften 2004 im Kornspeicher auf der Bühne Mundart-Texte vorlesen. Geschrieben vom Welser Autoren Rudolf Dietl. Das integrative Schulzentrum freute sich hingegen über ein besonderes Tennis Charity-Event. Mit Bad Boy Daniel Köllerer.

Mit Verwunderung reagiert der Verein ASKÖ Wels auf die Vorwürfe der Stadt Wels, „Wir sind die ersten, die eine Unterschrift für die Blaue Elf leisten werden. Die Vorwürfe von Sportreferent Kroiss sind unrichtig und werden auf das Schärfste zurückgewiesen!“, so Obmann Manfred Sams. Stein des Anstoßes: eine Pacht die der Verein von der Blauen Elf fordert.

ASKÖ Wels weist Vorwürfe der Stadt zurück - "Behauptungen sind unwahr, wir stehen zur Blauen Elf"

Um Gas, Wasser und Strom müssen sich die Welser keine Sorgen machen. Die Energieversorgung ist laut Eww-Vorstandssprecher Florian Niedersüß sichergestellt.

Ein 51-Jähriger und ein 23-Jähriger stehen am Montag in Wels vor Gericht, nachdem sie im September des vergangenen Jahres in Stadl-Paura (Bezirk Wels-Land) einen Raub auf ein Lebensmittelgeschäft verübt haben sollen.

Prozess gegen zwei Männer nach Raub auf Lebensmittelgeschäft in Stadl-Paura

Mit dem Rad zu Schule. Warum eigentlich nicht? Weil es bequem ist mit dem Elterntaxi zu kommen, weil es nicht ausreichend Radwege gibt und es daher zu gefährlich ist. Doch dem allem soll nun Abhilfe geschafft werden. Mit der Initiative meet&bike. Hier können sich Schüler verabreden, um gemeinsam in der Gruppe zu fahren und so sichtbarer zu sein. Außerdem fordert man von der Stadt den Ausbau und die Absicherungen der Welser Radwege.

Am Samstag, den 19. Juli stehen die Huskies im IRON BOWL 2025. Im Playoff-Finale gegen die Ebenfurth Mustangs geht es um den Aufstieg in die zweithöchste Football-Liga! Du willst mit dabei sein? Wir verlosen zwei VIP-Karten für das Topspiel! Spielbeginn ist um 17:00!

Gewinnspiel

Zwei VIP-Karten für Huskies-Finale

Am Samstag, den 19. Juli stehen die Huskies im IRON BOWL 2025. Im Playoff-Finale gegen die Ebenfurth Mustangs geht es um den Aufstieg in die zweithöchste Football-Liga! Du willst mit dabei sein? Wir verlosen zwei VIP-Karten für das Topspiel! Spielbeginn ist um 17:00!

zum Gewinnspiel

WT1 lädt zum Kinosommer! Wir verlosen zwei weitere „Star Movie“-Kinokarten für einen Film deiner Wahl! Egal ob Action-Blockbuster, Liebeskomödie oder Horrorfilm. Bei uns gibt es zwei Tickets zu gewinnen! Viel Glück!

Gewinnspiel

Zwei Kinotickets für Star Movie

WT1 lädt zum Kinosommer! Wir verlosen zwei weitere „Star Movie“-Kinokarten für einen Film deiner Wahl! Egal ob Action-Blockbuster, Liebeskomödie oder Horrorfilm. Bei uns gibt es zwei Tickets zu gewinnen! Viel Glück!

zum Gewinnspiel
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner