Totengedenken zu Allerheiligen am Friedhof der Stadt Wels

Merken
Totengedenken zu Allerheiligen am Friedhof der Stadt Wels

Wels. Am herbstlichen Nachmittag des Allerheiligenfeiertags fand am Friedhof der Stadt Wels das traditionelle Totengedenken statt.

Gerade rund um Allerheiligen und Allerseelen ist es eine alte Tradition, dass Jahr für Jahr, viele Menschen die Gräber ihrer verstorbenen Angehörigen, Freunde und Bekannten besuchen. Am Allerheiligentag, dem 01. November findet jährlich um 14:30 Uhr die ökumenische Totengedenkfeier am Friedhof der Stadt Wels statt. Heuer leitete die Pfarre Heilige Familie aus dem Stadtteil Vogelweide die Gedenkfeier. Gemeinsam mit den evangelischen Pfarrzugehörigen beginnt die ökumenische Feier bei der Aussegnunghalle, danach trennen sich die Wege in den katholischen und evangelischen Teil des Friedhofs. Nach einer Prozession zum Kriegerdenkmal und einer kurzen Feier werden der Gräber mit Weihwasser und Weihrauch gesegnet.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Beim Geocaching geht es normalerweise darum, versteckte Objekte mit Hilfe von GPS-Daten aufzuspürenund auch selbst welche zu verstecken. Unlängst war bei einer solchen „modernen Schnitzeljagd“ in derFreizeitanlage Wimpassing jedoch auch das Verschwinden zahlreicher Gegenstände zu beobachten: Nämlich von jeder Menge Abfällen aller Art!

Welser Freizeitanlage von Geocachern gesäubert

Die Feuerwehr und ein Rauchfangkehrer standen Montagnachmittag längere Zeit in einem Mehrparteienwohnhaus in Wels-Neustadt im Einsatz.

Inversionswetterlage: Rauchverschleppung von einem Kamin zum anderen in Wohnhaus in Wels-Neustadt

Die Feuerwehr wurde Donnerstagnachmittag zu einer Rauchentwicklung in einem Mehrparteienwohnhaus nach Wels-Lichtenegg alarmiert.

Rauchentwicklung durch glosende Fußmatte in einem Wohnhaus in Wels-Lichtenegg

Ein Schwerlastkran kam Mittwochnachmittag in Steinerkirchen an der Traun (Bezirk Wels-Land) bei einer Staplerbergung zum Einsatz.

Schwerlastkran bei Bergung eines verunfallten Staplers in Steinerkirchen an der Traun im Einsatz

Weihnachten steht schon fast vor der Tür! Ein Wochenende voller weihnachtlicher Veranstaltungen steht uns noch bevor und dann ist auch schon Heilig Abend. Wir hoffen ihr habt eure 🎄 Christbäume 🎄 schon aufgestellt und geschmückt, denn viel Zeit bleibt euch bei unserem Wochenendprogramm nicht mehr 😉 Los geht’s am Freitag mit dem Punschstand des Roten Kreuz von 18- 21:30 Uhr. ☕️ Weiter geht es dann am Samstag mit dem Christbaumtauchen der FF Marchtrenk um 17 Uhr und auch der Rot Kreuz Punschstand hat wieder zwischen 15 – 21:30 Uhr für euch geöffnet. 🎄 Wer sich am Samstag sportlich betätigen und feiern will ist auf der Eisdisco in der Eishalle genau richtig! Von 18 – 19 Uhr läuft das Kinderprogramm und danach startet die Disco! ⛸🎉 Wer dann am Sonntag immer noch Lust hat aus dem Haus zu gehen darf sich die Weihnachtsausstellung des Modelleisenbahnclubs nicht entgehen lassen! 🚂 Genauere Infos findet ihr wie immer auf unserer Homepage!

Weihnachten in Marchtrenk

Streetball es ist die etwas härtere Variante des herkömmlichen Basketballs. Mittlerweile ist es auch schon fast Tradition das die DunkShop 3×3 Streetballtour einen Halt in der Raiffeisen Arena in Wels macht. Blaue Augen sind hier inbegriffen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner