U15 Voralpencup - 4 Nationen kämpfen um den Titel

Merken

12 Mannschaften, 4 Nationen – so groß und international war der U15 Voralpencup noch nie. Junge Talente aus England, Slowenien, Deutschland und Österreich kämpfen um den heiß begehrten Titel. Neue Location und neuer Spielmodus sorgen dabei für noch mehr Spannung. Wer sich den Titel holen konnte, Michaela Hoffmann war vor Ort.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Der Wiener Radprofi Matthias Krizek hat jetzt seinen Vertrag beim Team Felbermayr Simplon für 2020 verlängert. Der 30jährige Topfahrer leistete heuer einen wichtigen Beitrag zu den großen Erfolgen des Welser Profiteams und konnte mit dem Sieg bei der Rhone-Alpes-Isere Tour den größten Erfolg seiner Karriere feiern. Zudem eroberte er bei der Tour of the Alps, dem schwersten Radrennen in Österreich gegen Chris Froome & Co. das Punktetrikot.  Beim Welser Innenstadtkriterium schaffte er mit Platz 3 ebenfalls das Podium. Darüber hinaus vertrat Krizek gemeinsam mit Teamkollegen Stephan Rabitsch Österreich bei der Rad-EM in Alkmaar. Er konnte bereits die Österreichischen Staatsmeisterschaften gewinnen und startete auch schon beim Klassiker Paris-Roubaix und bei der Vuelta. Krizek hat sich in der Rennsaison 2020 zum Ziel gesetzt, gemeinsam mit dem Team große Erfolge bei der Ö-Tour, in der Radbundesliga und bei internationalen Rennen einzufahren.

Matthias Krizek verlängert beim Team Felbermayr

Als ihn kein Verein haben wollte – nahm in der TVN mit offenen Armen auf. Und nun ist er einer der erfolgreichsten Skifahrer der Nation. Starallüren kennt Vincent Kriechmayr trotzdem nicht. Und nun stattete er beim TVN Sommerfest seinem alten Verein einen Besuch ab.

Seit gestern trainiert das Team Felbermayr Simplon Wels gemeinsam in Mettmach. Hier werden etliche Trainingskilometer abgespult bevor die Saison 2.0 startet.

Trainingslager in Mettmach

Bei den beiden Heimspielerfolgen der SPG Walter Wels gegen Guntramsdorf und Gumpoldskirchen legte der erst 12 jährige Julian Rzihauschek eine weitere Talentprobe ab. Rzihauschek gewann sowohl beim 6:2 gg. Guntramsdorf wie auch beim 6:3 gg Gumpoldskirchen zwei Einzelpartien und hatte er massgeblich Anteil am Gesamterfolg

12 Jähriger zeigt auch in der Bundesliga auf

Der Hahn im Korb zu sein, kann Vorteile haben. Meinst schauen die weiblichen Mitglieder dann besonders auf den einen Mann. Ob es auch bei Leon so ist? Er ist nämlich der einizge Tänzer unter lauter Mädchen. Und beim Welcome Back Tanzabend haben wir ihn getroffen. Außerdem sind wir auf 2 Kinder gestoßen, die schon ihr ganzes Leben lang turnen. Wer das ist, bleiben sie dran.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner