Kalender<

Unwetter mit Starkregen sorgte für einsatzreichen Abend für viele Feuerwehren in Oberösterreich

Merken
Unwetter mit Starkregen sorgte für einsatzreichen Abend für viele Feuerwehren in Oberösterreich

Oberösterreich. Heftige Unwetter haben am Samstagabend bis in die Nacht hinein die Einsatzkräfte der Feuerwehren in Oberösterreich gefordert.

Die Feuerwehr zählte bis in die Nachtstunden hinein etwa 100 unwetterbedingte Einsätze in Oberösterreich.
„Vermurungen, Kellerüberflutungen, überschwemmte Gebäude und überflutete Fahrbahnen waren die überwiegenden Einsatzgründe für die oberösterreichischen Feuerwehren. Die Unwettereinsätze traten hauptsächlich in den Bezirken Braunau am Inn, Vöcklabruck, Gmunden, Linz-Land, und Wels-Land auf. Die Landeswarnzentrale wurde im Vorfeld des Unwetters personell verstärkt, um die in höherer Anzahl einlangenden Notrufe, gemeinsam mit den benachbarten Partnerleitstellen, abarbeiten zu können. Im Vergleich zu anderen Unwettern bewertet das Landesfeuerwehrkommando das heutige Szenario jedoch als weniger gravierend“, so das Landesfeuerwehrkommando Oberösterreich in einem Statement am späten Samstagabend.
In Wels stand die Feuerwehr gleich mehrmals bei bereits für Unwetter bekannten Objekten im Einsatz. So ist beispielsweise in einen Keller einer Bäckerei in Wels-Vogelweide wieder Wasser eingetreten, durch Wassereintritte kam es auch zu zahlreichen Brandmeldeauslösungen im Bereich von Messehallen.
In Wels-Oberthan überflutete der Starkregen einen Landwirtschaftsbetrieb.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Sei du selbst, denn alle anderen gibt es schon. Dieser Spruch steht im neuen Jugendzentrum Ozon in Marchtrenk und soll verdeutlichen, dass jeder willkommen ist und man dort so sein kann, wie man ist. Man muss sich nicht verstellen und es gibt keine Tabuthemen. Ein breites Freizeitangebot und Beratung wird hier für junge Menschen zwischen 13 und 20 Jahren geboten.

Ein defekter Akku in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in Wels-Neustadt hat am späten Sonntagabend kurzzeitig für einen größeren Einsatz der Feuerwehr gesorgt.

Defekter Akku in einer Mehrparteienhauswohnung sorgt für größeren Einsatz der Feuerwehr

Die Ausläufer von Orkantief „Sabine“ sorgen auch am Dienstag immer noch für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren in Oberösterreich.

Ausläufer des Orkantiefs "Sabine" sorgen weiter für zahlreiche Einsätze

Die Feuerwehr stand Dienstagvormittag bei einer anfangs unklaren Sichttrübung in einem Lebensmittelmarkt in Wels-Vogelweide im Einsatz.

Einsatz der Feuerwehr bei Sichttrübung in einem Lebensmittelmarkt in Wels-Vogelweide

Franz Scharinger. Er ist ein besonderer Mensch mit einem ganz besonderen Talent. Ohne künstlerische Vorkenntnisse begeistert der junge Thalheimer Kunstkenner mit seinen Werken. Und diese sind nun im Museum Angerlehner zu bewundern.

Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner