Urig.Trachtig-Trachtenball in den Minoriten

Merken

Mit einem Dirndl oder in der Lederhose auf einen Ball zu gehen klingt undenkbar? Beim Urig.Trachtig Ball ist genau dieser Dresscode erwünscht. Denn hier dreht sich alles um Werte, Traditionen und vor allem ein Thema!

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Angela Pichler sagt:

    Schade, das Video lässt sich nicht abspielen

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Cocktails schlürfen mit den Zehen im Gras, nicht im Sand. Das ermöglicht der Verein Volksgarten. Denn veranstalten jeden Donnerstag im gleichnamigen Park eine kleine Party. Dieses Mal das große Sommerfest. Die Gemütlichkeit geht aber dennoch nicht verloren

WELS hilft Familien deren Kindern heuer in der ersten Klasse Volksschule, oder in der Vorschule beginnen. Die Schulbeginnunterstützung ist eine monetäre Beihilfe für alle Welser „Voll- und Teilfamilien“ mit geringem Einkommen. Die Formulare für diese Unterstützung… bekommen die Kinder am Schulanfang in der Schule liegen im Bürgercenter im Rathaus auf findet ihr auf unserer Website www.wels.gv.at > Formulare > Bildung Die ausgefüllten Anträge können bis Donnerstag, 1. April 2021 in der Schule oder in der Dienststelle Kinder- und Jugendhilfe (Traungasse 6, Zimmer 132) abgegeben werden.

Wels hilft!

In Wels gibt es einen Campus auf dem sich alles rund um die Gesundheit dreht. Direkt neben dem Klinikum findet man die Fachhochschule Gesundheitsberufe OÖ. Welche Ausbildungen dort angeboten werden?

Der Herbst ist da und mit ihm auch die Zeit in der man sich gerne mal mit einem guten Buch und einer Decke zurückzieht. Wie passend dass gerade jetzt zwei Schriftsteller aus Wels und Marchtrenk ihre neuen Werk vorgestellt haben. Maximilian Eigletsberger mit seinem zweiten Krimi und  Rudolf Dietl mit lustigen und informativen Geschichten der Feuer.  

Die große Halle mal aus einer anderen Perspektive. Habt ihr sie schon mal ganz leer gesehen? Derzeit wird noch umgebaut für die nächsten Ausstellungen. 🔧🖼📦 Die Eröffnung findet am Sonntag, dem 9. Februar statt. Bis dahin bleiben unsere Pforten daher geschlossen. Wir freuen uns mit euch die neuen Ausstellungen mit Jutta Pointner, Therese Eisenmann und Anna Maria Brandstätter einzuläuten und wünschen euch ein schönes Wochenende! 😁

Museum Angerlehner mal anders
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner