Kalender<

Vier teils Schwerverletzte bei Motorradkollision auf Pyhrnpass Straße in Sattledt

Merken
Vier teils Schwerverletzte bei Motorradkollision auf Pyhrnpass Straße in Sattledt

Sattledt. Vier Personen erlitten Sonntagnachmittag bei einer Kollision zweier Motorräder auf Pyhrnpass Straße in Sattledt (Bezirk Wels-Land) teilweise schwere Verletzungen.

Der Unfall ereignete sich auf der Pyhrnpass Straße auf Höhe der Kreuzung Maidorf beziehungsweise Obere Zeile in Sattledt. Aus bisher unbekannten Gründen kollidierten zwei Motorräder. Zwei Unfallbeteiligte – die teilweise keinen Motorradhelm trugen – wurden auf die Fahrbahn geschleudert. Eine Person wurde schwer, eine weitere mittelschwer sowie zwei Personen leicht verletzt. Mehrere Rettungsfahrzeuge sowie der Notarzthubschrauber Martin 3 standen im Einsatz. Die Feuerwehr führte die Aufräumarbeiten an der Unfallstelle durch.

Die Pyhrnpass Straße war rund eine Stunde gesperrt.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Ein mit Stahlträgern beladener LKW ist Mittwochabend nach einer Kollision mit einem PKW auf der Westautobahn in Sattledt (Bezirk Wels-Land) umgestürzt. Der LKW-Lenker wurde verletzt.

LKW mit Stahlträgern umgestürzt: Verletzer bei schwerem Unfall auf Westautobahn bei Sattledt

Eine chemische Reaktion bei einem Abfallverwertungsunternehmen in Wels-Pernau hat Dienstagmittag zu einem Einsatz der Feuerwehr geführt.

Chemische Reaktion bei Abfallverwertungsunternehmen in Wels-Pernau sorgt für Einsatz der Feuerwehr

Mit einem Gefahrstoffeinsatz nach einem Chlorgasaustritt wareb Freitagnachmittag die Einsatzkräfte in einer städtischen Freibadeinrichtung in Wels-Lichtenegg befasst. Verletzt wurde niemand.

Chlorgasaustritt: Feuerwehren bei Gefahrstoffeinsatz im Freibad in Wels-Lichtenegg im Einsatz

Zehn Feuerwehren standen am späten Montagabend bei einem in Vollbrand stehenden Wohnhaus in Aichkirchen (Bezirk Wels-Land) im Einsatz.

Vollbrand eines Wohnhauses in Aichkirchen sorgt für Großeinsatz

Beine rasieren – Haare hochstecken und einfach nur geniessen. Doch in Lydia Prenner-Kasper’s Vorstellungen funktioniert Wellnessurlaub etwas anders. Denn Mutti möchte mal ganz dringend die Saus raus lassen und das funktioniert am besten mit “Weiberwellness”

In Marchtrenk hängt der politische Haussegen schief. Seit Wochen wird wegen des Budgets gestritten. Das führte sogar so weit, dass der Vorschlag von Bürgermeister Paul Mahr von eigenen Parteimitgliedern im Dezember abgelehnt wurde. Letzte Woche hat man nun einen erneuten Anlauf gewagt.

Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner