Die guten alten – 80er. Damals waren einige noch jünger, die Musik tanzbarer und die Parties waren auch ganz anders. Wie eine Zeitreise in ihre Jugend war daher für viele das 80er Disco Revival im Schlachthof. Mit DJ Frankie Remias an den Turntables.
Der gebürtige Altausseer Peter Frömmel hat den Krebs besiegt. Nun erzählt er in seinem packendem Roman Leben. Nach dem Tod. eine mitreißende Geschichte.
WELS informiert … druckfrisch❗️
Die 1️⃣0️⃣ und damit letzte Ausgabe des Amtsblatt in diesem turbulenten Jahr 2020 ist da 😊🗞
In dieser Ausgabe lest ihr…
… alle wichtigen Infos aus dem Krisenstab zur aktuellen COVID-19-Situation 😷
… die Vorstellung des neuen Kinderbuchs „Elsie & Ovil“ der Stadt Wels 📖
… Updates zur Entwicklung des Kaiser-Josef-Platzes 🏗
… sowie vieles weiter Wissenswerte 🔍
Ihr findet das aktuelle Amtsblatt ab sofort in euren Briefkästen, oder online als E-Paper unter 👉 https://www.wels.gv.at/lebensbereiche/verwaltung-und-service/pressecorner/amtsblatt-der-stadt-wels/2020/
#stadtwels #wels #welsinformiert #welsverbindet
Die Silvesternacht bescherte den Einsatzkräften auch dieses Jahr wieder eine größere Anzahl an Kleineinsätzen, bei denen es galt kleinere Brände zu löschen.
Bis 10.Jänner findet noch die Ausstellung „Inspiration Natur und Mensch“ in der Galerie Nova statt.
Acryl und Aquarell von Christa Sperl
Christa Sperl wurde am 10. Februar 1966 in Pyburg/NÖ geboren. Sie wuchs in Kronstorf auf und lebt seit 1995 in Wels.
Schon in ihrer Kindheit machte sie Bekanntschaft mit der Malerei. Ihr Vater war damals als freischaffender Künstler tätig und betrieb eine Galerie in Steyr. Sie lernte von ihm sehr viel über zeichnerisches und farbliches Gestalten.
Trotz ihrer ersten Versuche mit Ölmalerei zog es sie anfangs immer mehr zum Aquarell, dessen Transparenz und Leichtigkeit sie besonders faszinierte. Bereits ab 1995 begann sie sich intensiver damit auseinanderzusetzen. Weiters begeisterte sie sich auch für die Acrylmalerei.
Ihre Inspirationen sucht sie in den verschiedensten Themenbereichen, wovon Naturmotive und Menschen sie besonders fesseln.
2 Liter Eistee, ja auch darüber kann man einen Song schreiben. Voodoo Jürgens hat es getan. Es ist einer wahrer Oarwaschlkreuler. Und auch darüber gibt es ein Lied. Wir haben den Wienerlieder Sänger und seine Band auf einen Sturm im Schlachthof getroffen.
Es weihnachtet wieder in Wels. Kinderaugen strahlen wieder, die Menschen sind glücklich. Weihnachten ist die Zeit des Jahres, die wir besonders gerne mit der Familie und Freunden verbringen. Und was eignet sich da besser als ein Besuch in der Weihnachtswelt, wo es von Punsch über Baumkuchen bis hin zu Karussellen und Ponyreiten alles im Angebot gibt.
Bürgermeister Andreas Rabl im Gespräch über die neue Welser Hausordnung, die Probleme mit der Registrierstelle für Asylwerber und Maßnahmen gegen die hohe Inflation.
Sie möchten Teil der eww Gruppe werden und gemeinsam mit dem Unternehmen an den Erfolgen der Zukunft arbeiten? Die eww bietet sowohl für Berufserfahrene als auch für Einsteiger attraktive Jobangebote. Da das Unternehmen sehr breit aufgestellt ist, um Kunden alles aus einer Hand bieten zu können, haben Sie die Möglichkeit, sich entsprechend Ihren Stärken in unterschiedlichsten Bereichen einzubringen, von kaufmännischen Tätigkeiten bis hin zu technischen Jobs.
Sie möchten Teil der eww Gruppe werden und gemeinsam mit dem Unternehmen an den Erfolgen der Zukunft arbeiten? Die eww bietet sowohl für Berufserfahrene als auch für Einsteiger attraktive Jobangebote. Da das Unternehmen sehr breit aufgestellt ist, um Kunden alles aus einer Hand bieten zu können, haben Sie die Möglichkeit, sich entsprechend Ihren Stärken in unterschiedlichsten Bereichen einzubringen, von kaufmännischen Tätigkeiten bis hin zu technischen Jobs.
👍