Kalender<

Welldorado-Freibad öffnet planmäßig Anfang Mai

Merken
Welldorado-Freibad öffnet planmäßig Anfang Mai

Erstmals seit 2019 kann das Welldorado-Freibad (Rosenauer Straße 70) wieder zum traditionellen Öffnungstermin am 1. Mai – heuer ein Sonntag – mit seiner Saison starten. Geöffnet ist bis Sonntag, 18. September wie üblich bei Schönwetter täglich von 09:00 bis 20:00 Uhr.

Derzeit sind die Mitarbeiter noch mit den Vorbereitungsarbeiten beschäftigt. Dabei gilt es, die 280 Kabinen zu reinigen und zu warten sowie auf dem rund 45.000 Quadratmeter großen Areal Sträu-cher zu schneiden und Rasen zu mähen. Weiters stehen bei den vier Schwimmbecken, den Was-serrutschen, dem Sprungturm und den Spiel- und Sportgeräten zahlreiche Instandhaltungsarbei-ten an.

Die Preise betragen für den Einzeleintritt 5 Euro (ermäßigt 2,40 Euro) sowie für den Zehnerblock für elf Eintritte 49,70 Euro (ermäßigt 23,80 Euro). Die Saisonkarte kostet heuer 108 Euro, ermäßigt 45,30 Euro sowie für Familien 156,60 Euro (nur in Verbindung mit der OÖ. Familienkarte möglich). Nach wie vor wird bargeldlose Zahlung bevorzugt.

Bei den Veranstaltungen stehen die Badsprechstunde mit Bürgermeister Dr. Andreas Rabl und Vizebürgermeister Gerhard Kroiß am Dienstag, 28. Juni sowie die Zeugnisaktion am Freitag, 8. Juli bereits fest. Weiters ist ein kleines Badfest geplant, Termin und Details folgen. Dauerkabinen können ab Sonntag, 1. Mai um 108 Euro für die ganze Saison angemietet werden. Für Benützer aus dem Vorjahr bleibt die Kabine bis einschließlich Dienstag, 31. Mai reserviert. Wer in diesem Zeitraum nicht kommen kann, kann sich an Tel. +43 7242 235 6900 wenden. Unter dieser Nummer – sowie unter wels.at/welldorado – gibt es auch nähere allgemeine Infos.

Wer auch im Sommer das Hallenbad bevorzugt, kann dort bei Schönwetter täglich von 09:00 bis 12:00 Uhr und bei Schlechtwetter Montag bis Freitag von 09:00 bis 21:00 Uhr sowie an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 09:00 bis 20:00 Uhr schwimmen gehen. Wegen Revisionsarbeiten ist von Montag, 25. Juli bis Sonntag, 14. August das Sportbecken sowie daran anschließend von Montag, 15. August bis Sonntag, 11. September der Erlebnisbereich nicht benützbar.

Die Sauna bleibt im Sommer Montag bis Freitag von 09:00 bis 21:00 Uhr sowie an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 09:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Auch hier stehen Wartungsarbeiten an: Zunächst ist dafür von Montag, 11. Juli bis Sonntag, 7. August die Sauna 2 und dann von Montag, 8. August bis Sonntag, 11. September die Sauna 1 geschlossen.
Störungsfreie Erholung für alle

Wie bereits im Vorjahr unterstützt die Stadt Wels natürlich vollinhaltlich die Kampagne „NO GO“ des Landes Oberösterreich gegen sexuelle Belästigung im Bad. Die Stadt Wels ist schon seit langem bemüht, sexuelle Belästigung im Welldorado möglichst schon im Vorfeld zu unterbinden: Nämlich sowohl durch spezielle Schulungen des Personals als auch durch regelmäßige Patrouil-len der Polizei in Zivil und der Ordnungswache im Freibad in den Sommermonaten.

Vizebürgermeister Gerhard Kroiß: „Allen Sonnenanbetern, kleinen und großen Freizeitschwim-mern und professionellen Wassersportlern wünsche ich eine unbeschwerte Badesaison im Freibad. Wettermäßig hoffe ich auf einen wunderschönen und langen Sommer mit idealen Temperatu-ren, die zum Besuch des Welldorado einladen!“

Frauenreferentin Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger: „Frauen und Mädchen sollen das Schwimmbad als sicheren Ort erleben, den sie unbehelligt von sexuellen Übergriffen und anzüglichen Gesten in Anspruch nehmen können. Mit der Teilnahme an der ‚NO GO‘-Kampagne sig-nalisiert die Stadt Wels ganz klar, dass sexualisierte Übergriffe jeglicher Art nicht geduldet werden und Grenzüberschreitungen Folgen haben.“

Bildhinweise: Stadt Wels

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Die Corona Krise macht auch vor den Städten nicht halt. In Wels etwa stellt man sich darauf ein, dass es künftig pro Jahr 5 Millionen Euro weniger Kommunalsteuer geben wird. An den geplanten Investitionen hält man jedoch fest. Um die Wirtschaft langsam wieder anzukurbeln.

In Eberstalzell (Bezirk Wels-Land) hat es Mittwochnachmittag in Wohn- und Firmengebäudes gebrannt. Eine Katze wurde von den Einsatzkräften aus den Räumlichkeiten gerettet.

Brand in einem Wohn- und Firmengebäude in Eberstalzell sorgt für Einsatz zweier Feuerwehren

Herbst und Winterzeit – das ist zugleich auch Ballzeit. Schöne Roben, elegante Anzüge, Tänze auf dem Parkett. Doch für Welser Ballgeher wird eine ziemlich harte Saison. Denn heuer fallen gleich zwei Traditionsbälle aus.

Welser Ballkalender - Aus für Garnisons- und Pause für Stadtball

Mystische und spannende Geschichten begleiten die Nachtwächter schon seit dem Mittelalter. Am 28. Juli um 20:00 Uhr führt der Nachtwächter wieder durch die Welser Innenstadt und nimmt Begeisterte mit auf die Tour durch die gespenstischen Gassen und fasziniert durch mystische Geschichten.

Mit dem Nachtwächter durch das nächtliche Wels!

Ein Pfau hat sich Samstagvormittag offensichtlich in ein Parkhaus in Wels-Innenstadt verirrt. Die Feuerwehr wurde zur Tierrettung alarmiert.

Pfau "abgeschleppt": Tier aus dem Welser Tiergarten verirrte sich in ein Parkhaus in Wels-Innenstadt

Ein E-Scooter dürfte am späten Mittwochabend einen Wohnungsbrand in Wels-Innenstadt ausgelöst haben, die betroffene Wohnung im vierten Stock des Wohn- und Geschäftshauses brannte nahezu vollständig aus.

Wohnung in Vollbrand: E-Scooter dürfte Brand in Wels-Innenstadt ausgelöst haben

Am 2. April empfängt der LASK im ÖFB Cup Halbfinale den WAC! Spielbeginn ist um 18:15 in der Raiffeisen Arena. Du willst mit dabei sein? Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für den Pokal-Kracher!

Gewinnspiel

ÖFB Cup Halbfinale: LASK vs. WAC

Am 2. April empfängt der LASK im ÖFB Cup Halbfinale den WAC! Spielbeginn ist um 18:15 in der Raiffeisen Arena. Du willst mit dabei sein? Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für den Pokal-Kracher!

zum Gewinnspiel

Spiel mit und gewinne zwei Tages-Skikarten für das Skigebiet Hinterstoder! Inmitten der zauberhaften Bergwelt der Urlaubsregion Pyhrn-Priel erwartet euch ein ganzjähriges Urlaubsparadies. Mit uns kannst du die Sonnenstrahlen im Skiparadies genießen!

Gewinnspiel

Zwei Tages-Skipässe für Hinterstoder

Spiel mit und gewinne zwei Tages-Skikarten für das Skigebiet Hinterstoder! Inmitten der zauberhaften Bergwelt der Urlaubsregion Pyhrn-Priel erwartet euch ein ganzjähriges Urlaubsparadies. Mit uns kannst du die Sonnenstrahlen im Skiparadies genießen!

zum Gewinnspiel
Neue Regierung angelobt
Wie zufrieden bist du mit der Ampellösung?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner