Kalender<

Wels trauert um Ady Flasch

Merken
Wels trauert um Ady Flasch

Wels ist um einen großen Künstler ärmer. Am 16. Oktober ist Ady F. Flasch verstorben. Ady war weit weit über die Stadtgrenzen hinweg bekannt und seit 1983 Schauspieler bei der Kleinen Welser Bühne. 1997 übernahm er als Obmann und Regisseur die künstlerische und kaufmännische Leitung des Theatervereines. 2007 wurde er dafür mit der Kulturmedaille der Stadt Wels in Gold ausgezeichnet. Bis zuletzt bracht er mit seinen Stücken Wels zum Lachen, Weinen und Wundern. Ady hinterlässt eine große Lücke in der oberösterreichischen Kulturlandschaft.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Stefan Schiehauer sagt:

    R.I.P Ady ;-(

  2. Manfred Mayr sagt:

    R.I.P.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Die neue Staffel Schlachthofball – alte Bekannte und neue Gesichter! Raus aus dem Sofa und rein in das Raumschiff Enterprise – es wird gefeiert, bis House kommt. Diese Folge ist gewiss keine Sendung mit der Maus.

Ja, den Waldi, den kennt in Oberösterreich wohl ein jeder. Ob aus dem Fernsehen oder aus der Zeitung. Die Rede ist natürlich von Journalist und Moderator Reinhard Waldenberger. Im Kornspeicher Talk erzählt er über Promi-Freundschaften und ein besonderes Treffen mit Fußball-Weltstar Pele.  

Mittwoch, 08.11.2023, 19:30 Uhr, Stadttheater Greif: Der Tod hat einen schlechten Tag. Er soll dafür sorgen, dass der 72-jährige Kaspar Brandner einem Jagdunfall zum Opfer fällt, aber der Schuss geht daneben. Also bemüht sich der so genannte „Boanlkramer“ zur Hütte des gewitzten Brandners, um ihn so oder so ins Paradies zu befördern. Brandner aber weigert sich – er habe noch viel vor: Auerhahnbalz im Frühjahr, Rehpirsch im Sommer und vor allem will er seine Enkelin Marei mit einem schuldenfreien Brautgut zurücklassen. Er überlistet also kurzerhand den einsamen und verfrorenen Boanlkramer, für den menschliche Zuwendung selten und daher kostbar ist, mit Marillenschnaps und Kartenspiel und gewinnt eine Frist von 18 Jahren. Diese neu gewonnene Unsterblichkeit lässt Kaspar Brandner sein Leben von neuem mit noch mehr List und auch viel bewusstem Risiko anpacken. Doch dann merkt der Himmel den Betrug und holt zum Gegenschlag aus …

Der Schutzpatron des Landes Oberösterreich, das ist der heilige Leopold und ihm zu Ehren wird in Marchtrenk ein Markt veranstaltet. Der sogenannte Leopoldimarkt. Die einen gehen hin um andere zu treffen und die anderen zum Besorgen der ersten Weihnachtsgeschenke.

Marchtrenk - Leopoldimarkt

In der 97-jährigen Musikgeschichte des Musikvereins der ÖBB ist es noch nicht vorgekommen, dass sie gemeinsam mit der Stadtmusik ein Konzert gespielt haben. Damit ist jetzt Schluss. Denn für das Auftaktkonzert im Burggarten tat man sich zusammen. Wie sich das anhört und was die Schwierigkeiten dabei waren, sehen und hören Sie jetzt.

Musik unter Freiem Himmel. Ein Open Air Konzert im Alten Schlachthof. Was gibt es aktuell Schöneres, als die neue Freiheit in vollen Zügen zu genießen. Diesmal mit Bigtime, einer souligen und funkigen Band und einer neuen Sängerin.

Wir verlosen 2 x 2 Karten für Das Musical der wohl berühmtesten kleinen Hexe. Bibi Blocksberg. Alles wie verhext -Das Musical

Gewinnspiel

2x2 Karten für Bibi Blocksberg - Das Musical

Wir verlosen 2 x 2 Karten für Das Musical der wohl berühmtesten kleinen Hexe. Bibi Blocksberg. Alles wie verhext -Das Musical

zum Gewinnspiel

Jetzt mitspielen und zwei VIP Karten für das OÖ-DERBY in der Regionalliga Mitte gewinnen! Der Tabellenführer SPG HOGO Wels trifft am 7. Oktober (Anstoß 19:00) zuhause auf den Vierten SPG Wallern/St. Marienkirchen. Mit uns verfolgst du das Spiel aus dem neuen VIP-Stadl und genießt Essen und Trinken vom S’Kulinarium. Ein Tipp: in Tracht vorbeischauen – denn zusätzlich zum Spiel wird im Sportzentrum Wimpassing Oktoberfest gefeiert!

Gewinnspiel

VIP Karten für SPG HOGO Wels vs. Wallern

Jetzt mitspielen und zwei VIP Karten für das OÖ-DERBY in der Regionalliga Mitte gewinnen! Der Tabellenführer SPG HOGO Wels trifft am 7. Oktober (Anstoß 19:00) zuhause auf den Vierten SPG Wallern/St. Marienkirchen. Mit uns verfolgst du das Spiel aus dem neuen VIP-Stadl und genießt Essen und Trinken vom S’Kulinarium. Ein Tipp: in Tracht vorbeischauen – denn zusätzlich zum Spiel wird im Sportzentrum Wimpassing Oktoberfest gefeiert!

zum Gewinnspiel
Wirbel um Nehammer-Video
Sollte der Kanzler jetzt zurücktreten?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Cannabis-Legalisierung in Deutschland
Soll Österreich nachziehen?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner