Kalender<

Welser Vereine unterstützen junge Klinikum-Patienten

Merken
Welser Vereine unterstützen junge Klinikum-Patienten

Im Bild (v.l.n.r.): Stationsleiterin Christine Klostermann, Gernot Bergen, stv. Obmann des DSV 14-1 Wels, Prim. Priv.-Doz. Dr. Walter Bonfig, Leiter der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde am Klinikum Wels-Grieskirchen, Robert Scherzer, Obmann des DSV 14-1 Wels und Klinikum-Sonderkindergartenpädagogin Iris Aschinger.

 

„Zusammen etwas Großes schaffen“, unter diesem Motto stand die Idee von Robert Scherzer, Obmann des Welser Dartsvereins DSV 14-1. Gemeinsam mit seinem Stellvertreter Gernot Bergen und Richard Hübl, Obmann des Billardvereins PBC 14/1 Wels, organisierte er zwei Benefizturniere, um auf regionaler Basis etwas Gutes zu bewirken. „Es war mein Herzenswunsch, kranke Kinder und das Welser Krankenhaus zu unterstützen. Meine beiden Kollegen haben ihre vollste Unterstützung zugesagt. So konnten wir die Veranstaltungen realisieren und mithilfe zahlreicher Teilnehmer einen größeren Betrag als erwartet auf die Beine stellen.“

Besondere Weihnachtswünsche werden erfüllt

Über einen Scheck von insgesamt 1.700 Euro durfte sich die Kinderabteilung des Klinikum Wels-Grieskirchen freuen. „Wir möchten damit die Anschaffung eines speziellen Atemtherapiegerätes für chronisch kranke Kinder, etwa mit Cystischer Fibrose, unterstützen“, erklärt Walter Bonfig, Leiter der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde am Klinikum Wels-Grieskirchen. „Zudem können wir damit therapiefördernde Freizeitaktivitäten, zum Beispiel für unsere jungen Diabetespatienten, während des stationären Aufenthalts anbieten.“ Auch Klinikum-Sonderkindergartenpädagogin Iris Aschinger freut sich: „Für unsere großen Leser wünschen wir uns einen E-Reader, der etwas Ablenkung vom Kranksein bieten kann.“

 

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Manfred Mayr sagt:

    👏

  2. GIUSEPPE PALERMO sagt:

    superrrrrrrrrrrrr

  3. Jörg Panagger sagt:

    👏

  4. Manuela Rittenschober sagt:

    👍

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Jubelstimmung bei der ÖVP und den Grünen. Enttäuschung bei der FPÖ und der SPÖ. Die Nationalratswahl ist geschlagen. Und der Gewinner, das ist die ÖVP mit Sebastian Kurz. Mit knapp 37 Prozent der Stimmen fährt er ein Rekordergebnis ein. Und verweist mit einem Vorsprung von 15 Prozent die SPÖ auf Platz zwei – die ihr historisch schlechtestes Ergebnis bei einer Bundeswahl verbucht. Wir haben die Welser Reaktionen auf das Ergebnis eingefangen.

Nationalratswahl 2019 - Reaktionen aus Wels

12 Prozent als Partei, knapp über 7 Prozent bei der Bürgermeisterwahl. Spitzenkandidat Andreas Weidinger zum Wahldebakel der ÖVP.

Statement Andreas Weidinger

„Sehr klein und sehr niedlich“, so beschreiben die Tierpfleger den jüngsten Neuzugang im Zoo Schmiding in Krenglbach bei Wels. Letzte Woche erblickte ein Kirk Dik Dik das Licht der Welt. Die winzige Antilope mit den großen Kulleraugen kam nach einer Tragezeit von etwas über fünfeinhalb Monaten auf die Welt und wog bei der Geburt noch keinen ganzen Kilo.

Nachwuchs im Zoo Schmiding

2.584 Kundenanlagen – Haushalte, Betriebe und Geschäfte in den Bezirken Grieskirchen, Wels-Land und einzelne Stromabnehmer in der Stadt Wels – waren Mittwochvormittag kurzzeitig ohne Strom.

Stromausfall: Etwa 3.000 Kundinnen und Kunden in mehreren Bezirken kurzzeitig ohne Strom

Die Corona Krise trifft natürlich auch die Innenstadt mit voller Härte. Zuerst der Lockdown, und einbrechenden Frequenzen, jetzt viele Sicherheitsmaßnahmen die eingehalten werden müssen. Wie es dem Welser Handel in dieser schwierigen Zeit geht?

Nach dem Verkehrsunfall bei dem in Weißkirchen an der Traun (Bezirk Wels-Land) eine Frau angefahren worden ist, gibt es nun erste Hinweise auf das Unfallfahrzeug.

Erste Hinweise nach Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Weißkirchen an der Traun

Kabarett-Superstar Michael Mittermeier kommt am 8. Juli nach Pichl! Das Heimspiel-Openair des SV Pichl geht 2023 erstmals unter dem Motto „KABARETT unter dem STERNENHIMMEL“ an den Start.

Du willst dabei sein? Wir verlosen in Kooperation mit dem SV Pichl 3 x 2 Karten für das Kabarett von Michael Mittermeier (Programm #13) am Openair-Gelände in Pichl.

Foto (c) Olaf Heine

Gewinnspiel

Kabarett Michael Mittermeier

Kabarett-Superstar Michael Mittermeier kommt am 8. Juli nach Pichl! Das Heimspiel-Openair des SV Pichl geht 2023 erstmals unter dem Motto „KABARETT unter dem STERNENHIMMEL“ an den Start.

Du willst dabei sein? Wir verlosen in Kooperation mit dem SV Pichl 3 x 2 Karten für das Kabarett von Michael Mittermeier (Programm #13) am Openair-Gelände in Pichl.

Foto (c) Olaf Heine

zum Gewinnspiel
Wahlchaos
Kann sich die SPÖ rasch davon erholen?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WSC Hertha und FC Wels
Wie findet Ihr die neue Spielgemeinschaft?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner