Wiedereröffnung - es darf wieder getanzt werden
Merken
Auch Interessant
Retrospektive eines eigenwilligen Ausnahmekünstlers in der Stadtgalerie Marchtrenk Begnadeter Zeichner, begnadeter Spötter und Denker, Gestalter unzähliger Plakate, Bücher und Kataloge, Träger der goldenen Kulturmedaille der Stadt Wels sowie nationaler und internationaler Preise – das und vieles mehr war Alfons Eder, der nur drei Wochen vor der Eröffnung seiner bevorstehenden Ausstellung im 92. Lebensjahr verstorben ist. Ab 5.12.2019 bietet die Galerie 4614 einen Blick auf seinen umfangreichen Nachlass, von der launigen Betrachtung antiker Mythen und Sagen in originellen, teils gewagten Grafiken und Gemälden (O-Ton Eder: „Nackte Menschen, Bäume und Totenköpfe in Acryl und Öl gemalt“) über Holzschnitte und seine jahrelange Zusammenarbeit mit dem finnischen Nationaltheater bis hin zu seinem bissigen Alterswerk „Das böse Gesicht unserer Zeit“ in mehreren großformatigen Bildern. Alfons Eder – seine Kunstgeschichte Galerie 4614, Linzerstaße 35 Markplatzcenter 1. Stock,

Wels. Ein bislang unbekannter Täter soll Samstagabend eine Tankstelle im Welser Stadtteil Lichtenegg überfallen haben. Die Polizei stand bei der Fahndung im Einsatz.

Bereits zum 18. Mal veranstaltete die Landjugend Steinerkirchen/Fischlham am Samstag den 12. Oktober das Event “Alcatraz”.

Felbermair Keramikwelt. Ihr Experte für Fliesen aus Glas, Mosaike, handgemachte Steine, Sanitär, Bäder, Wellness und Fassaden aus Glaskeramik.

Gunskirchen – das neue Laufparadies. Egal ob kurze oder lange Strecken, hier findet jeder das passende für sein Training. Kein Wunder also, dass so ein reger Andrang herrscht beim Marktlauf am Schottercabana-Gelände.

Meine Mama ist Influencerin – das kann die Tochter von Lisa Kuschka stolz behaupten. Ihr Privatleben bleibt privat – wenn es um Mode, Ernährung oder Fitness geht, dann dürfen die 181.000 Follower an Lisa’s Leben teilhaben. Wir haben uns nun mit der Beauty getroffen.

Aktuelle Sendung
Beiträge der Woche
Event-Tipps
In der zweiten Runde des ÖFB Cups trifft WSC Hogo Hertha auf SV Ried. Spielbeginn ist am 31. August um 19:30.

Am 02.09.2022 ab 13:00 findet wieder das jährliche Tiergartenfest statt, die “Freunde des Welser Tiergartens” sind neben der Stadt Wels wieder Co-Veranstalter. Das Tiergartenfest wird heuer erstmals als “Green Event” veranstaltet. Der Eintritt ist wie jedes Jahr frei.
Es ist ein buntes Programm für die ganze Familie vorbereitet und wird für das leibliche Wohl gesorgt sein. Neben spannenden Ausstellern rund um das Thema Natur, Wildtiere und Naturschutz wird es unter anderem eine Märchenerzählerin, Tiergartenführungen, Schaufütterungen und den Spielebus der Stadt Wels mit Kinderschminken geben. Des Weiteren wird im Zuge des Fests die neue Schwarzstorchanlage, bei der sich der Verein finanziell beteiligt hat, eröffnet werden.
Ab 16:00 beginnt das Abendprogramm mit Livemusik und es wird, solange der Vorrat reicht, “Dominics Kistenbratl” kredenzt, als fleischlose Alternative wird es ein Letscho geben. Der Tiergarten öffnet an diesem Tag um 13:00.
Als Redner für die Programmpunkte sind LR Stefan Kaineder, Bgm. Dr. Andreas Rabl, StR. Thomas Rammerstorfer und Obmann Mag. Frowin Decker vorgesehen.

0% | |
0% | |
0% | |
0% | |
0% | |
0% |
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.