Kalender<

WT1-Talk - Ausblick 2020

Merken

Bürgermeister Andreas Rabl im Gespräch über die neue Regierung, den Neuaufbau der FPÖ, den Kaiserjosef-Platz und die Zukunft der Messe.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Birgit Karlsberger sagt:

    👍

  2. Christian Sittenthaler sagt:

    👍🏻

  3. Arnela Miskic sagt:

    👍

  4. Christine Novak sagt:

    🙂

  5. Florian Aichhorn sagt:

    (y)

  6. Oliver Ruetz Osterloh sagt:

    sehr interessant

  7. Harald Gillinger sagt:

    👍

  8. Detlef Heyss sagt:

    Interessant ist die Erwähnung des Bürgermeisters bezüglich der Busdrej

  9. Detlef Heyss sagt:

    Der Bürgermeister sieht in Zukunft den KJ-Platz möglicherweise ohne Busdrehscheibe. Die EWWAG hatte ja mit Hilfe eines Gutachtens keine andere Möglichkeit gesehen. Obwohl im Bahnhofsbereich genügend Platz wäre und dann auch die vielen Pendler am Stadtrand leichter zum Hauptbahnhof kommen würden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Gleich eine ganze Reihe geparkter Autos wurden in der Nacht auf Freitag in Wels-Vogelweide beschädigt. Die Polizei ermittelt.

Sachbeschädigung: Reihe abgestellter Autos in Wels-Neustadt beschädigt

In Bad Wimsbach-Neydharting (Bezirk Wels-Land) standen Donnerstagnachmittag die Einsatzkräfte von zwei Feuerwehren bei einem Brand einer Gartenhütte im Einsatz.

Brand einer Gartenhütte in Bad Wimsbach-Neydharting sorgte für Einsatz zweier Feuerwehren

Eine Bewohnerin und ihre zwei Katzen wurden Freitagabend bei einem Brand in einer Wohnung in Wels-Neustadt von den Einsatzkräften der Feuerwehr aus der Wohnung gerettet.

Bewohnerin und zwei Katzen in Wels-Neustadt durch Feuerwehr aus Brandwohnung gerettet

Wie weit geht heuer das Europacup Märchen der Welser Tischtennisherren. Im Viertelfinale des Europa Cups trifft der Herbstmeister der Bundesliga auf den belgischen Vertreter Sokah Hoboken. Nach einem 3:2 Hinspiel Sieg kann im Rückspiel der Halbfinal Einzug fixiert werden. Das kuriose dabei – beide Spiele fanden zuhause in Wels statt.  

Ausnahmezustand in der Stadthalle. Denn hunderte Jugendliche pendeln aus ganz Österreich nach Wels – um gemeinsam zu lauter Musik zu tanzen und zu feiern. Dabei handelt es sich aber nicht um irgendeine Musik. Nein, es geht um christliche Texte, verpackt in modernen Rhythmen. Bei der Worship Revolution sind die Besucher gläubig und davon überzeugt, dass Gott nah, spürbar und erlebbar ist. Aber überzeugen sie sich selbst.

Mehrere Welser Clubs haben im Herbst 2003 nach der Sommerpause wieder aufgesperrt. Unser Team hat sich damals umgesehen und umgehört.

Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner