Wunsch beim Punsch

Merken

Jeder hat einen Wunsch und Weihnachten ist die Zeit um diesen laut auszusprechen. Wer weiß, vielleicht geht er in Erfüllung

Markus Grillenberger “ Grilly kocht über “ auf WT1

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Manuela Rittenschober sagt:

    🎅

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Nach der ein oder andern Feier kann es schon mal passieren, dass man am nächsten Morgen mit einem Hangover, also einem Kater wach wird. Wie man das verhindert? Wir haben die Tipps:

Katerstimmung

Am 22. April findet 2021 in über 175 Ländern der Tag der Erde statt. Die Idee hinter dem auch als Earth Day bezeichneten Aktionstag ist, für einen ökologischen bzw. umweltbewussten Lebensstil zu werben. Der Tag der Erde hat seinen Ursprung in einer US-amerikanischen Studentenbewegung von 1970. Seit 1990 folgten immer mehr lokale Earth Days mit individuellem Programm und Zielsetzungen rund um den Umweltschutz. Jeder Mensch ist aufgerufen seinen Umgang mit Ressourcen, sein Konsumverhalten und seine Müllproduktion kritisch zu überdenken. Der Tag der Erde bietet Anlass, um während themenbezogener Stadtfeste auf umweltschonende Produktionen hinzuweisen oder für neue Technologien zu werben. Weltweit sind zahlreiche Aktionen entstanden, die sich einzelnen Aspekten zur Erhaltung des Planeten Erde in seiner natürlichen Vielfalt zum Ziel gesetzt haben. Dazu zählen beispielsweise Projekte zum Schutz bedrohter Tierarten und deren Lebensraum. Ein Umdenken hinsichtlich der Nutzung der Erdoberfläche ist für all diese Projekte ein wichtiger Ausgangspunkt. Deutsche Schulen, Universitäten, Betriebe, Verbände und die Kirche beteiligen sich ebenfalls am Earth Day. Es werden neben der Organisation von Umweltbildungsprogrammen auch Demonstrationen ins Leben gerufen. Die evangelisch-lutherische Kirche hat den ansonsten im September stattfindenden „Tag der Schöpfung“ mit dem Tag der Erde zusammengelegt. Künstler wie Michael Jackson (Earth Song) oder John Denver (Earth Day Every Day) verarbeiteten den Tag musikalisch. Bolivien schlug 2009 den Vereinten Nationen erfolgreich den 22. April als „Internationalen Tag der Mutter Erde“ vor und griff damit eine Idee des US-Senators Wisconsin Gaylord Nelson auf, der bereits einen Umweltaktionstag initiiert hatte. Seitdem hat der Festtag unter dem vereinfachten Titel „Tag der Erde“ einen internationalen Status erlangt und soll die Weltbevölkerung zum Umdenken der Konsumgepflogenheiten bewegen. 2010 unterzeichneten Regierungsvertreter aus 47 Ländern schließlich das „Abkommen der Völker“ – eine Vereinbarung für die Zukunft, den vom Menschen verursachten Klimawandel zu stoppen.

Aufstehen mit WT1

Der Tag der gesunden Ernährung wurde im Jahr 1998 durch den Verband für Ernährung und Diätetik e.V. eingeführt, findet jedoch erst seit 2007 regelmäßig am 7. März statt. Mit diesem Aktionstag soll die Bevölkerung in Deutschland auf die Bedeutung einer gesunden Ernährung aufmerksam gemacht werden. Anlässlich des Tages finden verschiedene Aktionen statt, um z.B. praktische Tipps rund ums Einkaufen, Kochen und Essen zu geben. Die Ernährung des Menschen dient zum Einen der Aufnahme von Lebensmitteln, bestehend aus Trinkwasser und aus Nahrungsmitteln, die der Mensch zum Aufbau seines Körpers und zur Aufrechterhaltung seiner Lebensfunktionen benötigt. Sie steuert zum Anderen in wesentlichen Zügen auch sein körperliches, geistiges, physiologisches und soziales Wohlbefinden. Sowohl auf Bundesebene als auch auf der jeweiligen Landesebene spielt das Thema Ernährung politisch vielfach eine große Rolle.

Aufstehen mit WT1

FaceTime-Gruppenanrufe machen es ganz leicht, mit mehreren Personen gleichzeitig zu kommunizieren. Du kannst einen FaceTime-Gruppenanruf entweder direkt in der FaceTime-App oder in einer Gruppenkonversation in der Nachrichten-App starten. Die Kachel mit der gerade sprechenden Person wird automatisch größer, sodass du in der Konversation niemals den Überblick verlierst.  Jedoch musst du dabei ein iPhone oder ein Gerät mit dem Betriebssystem iOS besitzen. Wie funktionierts:? Es gibt mehrere Möglichkeiten, einem FaceTime-Gruppenanruf beizutreten, den eine andere Person begonnen hat: Tippe auf die Mitteilung in der Mitteilungszentrale oder auf dem Sperrbildschirm und tippe dann auf . Um einem FaceTime-Gruppenanruf über die Nachrichten-App beizutreten, tippe auf die Mitteilung am oberen Bildschirmrand, oder tippe in der Gruppenkonversation in der Nachrichten-App auf „Teilnehmen“. Daraufhin wirst du automatisch verbunden. Um von der FaceTime-App aus an einem Anruf teilzunehmen, gehe einfach in FaceTime zum aktiven Anruf und tippe auf . Eine Person zu einem FaceTime-Gruppenanruf hinzufügen Tippe im Anrufbildschirm auf . Tippe auf „Person hinzufügen“. Gib den Namen, die Rufnummer oder die E-Mail-Adresse des Kontakts ein. Tippe auf „Person zu FaceTime hinzufügen“.  

Face Time Gruppen-Anrufe

Wem gehört der öffentliche Raum einer Parklücke? Dieser Frage geht der dritte Freitag im September seit 2005 als internationaler PARK(ing) Day nach. Und zwar in zahlreichen Städten und Ländern. 2020 ist dies somit der 18. September.

Aufstehen mit WT1

Der Welttierschutztag hat seinen Ursprung im Jahr 1924 und geht auf eine Forderung des Schriftstellers Heinrich Zimmermann zurück, auf dessen Initiative am 4. Oktober 1925 die erste Veranstaltung im Berliner Sportpalast stattfand. Wien war vom 12. bis 17. Mai 1929 zum dritten Mal Austragungsort des Internationalen Tierschutzkongresses. Vertreter von 152 Tierschutzvereinen aus 32 Ländern nahmen an diesem teil. Der Kongress verabschiedete einen 23-Punkte-Forderungkatalog, dessen wesentlicher Bestandteil die Einführung eines offiziellen Tierschutztages war. Am 8. Mai 1931 wurde dann beim internationalen Tierschutzkongress in Florenz der 4. Oktober zum internationalen Welttierschutztag ausgerufen und fand noch im selben Jahr zum ersten Mal statt.

Aufstehen mit WT1
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner