Kalender<

2 Künstlerinnen, 4 Räume: Anette Friedel - Fotografie und Donna E. Price - Objekte

Merken
2 Künstlerinnen, 4 Räume:  Anette Friedel - Fotografie und Donna E. Price - Objekte

Anette Friedel, seit 1990 freischaffende Fotografin – lebt und arbeitet in Schlierbach.

In Ihrem künstlerischen Ausdruck geht es um die unendliche Vielfalt der Menschen, Abstraktionen – malen mit der Kamera, Schichtungen,

Dokumentationen – Anette Friedel entwickelte eine  Leidenschaft zum natürlichen Licht und das „dahinter“ in jedem Menschen und im Gesamten.

 

Donna E.Price, ursprünglich aus der USA – lebt seit 2012 als freischaffende Künstlerin in Altmünster.

In Ihrem künstlerischen Werdegang begann sie mit Schmiedearbeiten.

Schon bald experimentierte sie mit einer Vielfalt von Materialien und Fundstücken – zur Zeit arbeitet Donna E. Price viel mit Buchbinder-Karton,

Holz und Aluminium.

 

Beide Künstlerinnen haben seit 2012 in diversen Projekten und Ausstellungen zusammengearbeitet.

Beide sind Mitglieder vom der Galerie Forum und Kunstforum Salzkammergut.

www.anette-friedel.at     www.donnaeprice.com

 

Dauer der Ausstellung: 5. 3. – 28. 3. 2020

 

Galerie DIE FORUM Wels

Stadtplatz 8 / Eingang Traungasse

Öffnungszeiten: Mi – Fr: 16.00-19.00, Sa: 10.00-12.00

Tel.: 07242/29124 (zu den Öffnungszeiten)

www.galerie-forum.at; www.facebook.com/galerieforum; galerie-forum@aon.at

 

 

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Der Opernball von Oberösterreich erfindet sich neu. Der Welser Stadtball geht 2025 neue Wege. Alles wird eine Spur glamouröser, luxuriöser und beeindruckender. Vom neuen Festzelt bis zum Motto. Am 1. Februar steht das Stadttheater unter dem Motto “Moulin Rouge”.

Hundebilder, bemalte Buchseiten, Schauspieler Portraits, fluoreszierende Farben. Die Kunst von Samuel Selendi ist sehr vielseitig. Bei seiner ersten großen Ausstellung zeigt er nun knapp 60 seiner Bilder. Von schwarz weiß bis knallbunt ist alles dabei.

Das Ensemble für Alte Muski Capella Ovilava wurde 1975 von Wolfram Tuschner gegründet. Es beherrscht ein umfangreiches Repertoire aus Mittelalter, Renaissance und Frühbarock und spielt ausschließlich auf Kopien historischer Instrumente.

Capella Ovilava - Musik am Hof Kaiser Maximilians

Sie gilt als Geheimtipp und zugleich Auftakt der Saison. Denn wenn der Schnee schmilzt und der Frühling grüßen lässt, dann steigt auch die Vorfreude auf die kommende Mostkostsaison. Und den Anfang macht heuer das MostSpecktakel in Steinhaus, wo wir auf einen neuen Modedrink gestoßen sind. Was heute noch der Hugo ist, könnte schon bald der Mosterol sein…

Wenn Martin Pyrker ruft – dann kommen sie alle. Die Rede ist von den Stars der Blues und Boogie Woogie Szene. Zum 19. Mal gastierten diese im Alten Schlachthof. Bei einem Festival das in den letzten Jahren für viele vom Geheimtipp zum Fixtermin geworden ist.

Willkommen! Bienvenue! Welcome! Das Theater Kornspeicher verwandelt sich einmal im Monat in das „Varieté Grenier“.

Der LASK ist souveräner Tabellenführer in der Qualifikationsgruppe der Österreichischen Bundesliga. Am Samstag, den 26. April kommt es zum Aufeinandertreffen mit Austria Klagenfurt. Spielbeginn ist um 17:00 in der Raiffeisen Arena. Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für das Match.

Gewinnspiel

LASK vs. Austria Klagenfurt

Der LASK ist souveräner Tabellenführer in der Qualifikationsgruppe der Österreichischen Bundesliga. Am Samstag, den 26. April kommt es zum Aufeinandertreffen mit Austria Klagenfurt. Spielbeginn ist um 17:00 in der Raiffeisen Arena. Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für das Match.

zum Gewinnspiel
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner