Aus für Lehrerbewertungs-App

Merken
Aus für Lehrerbewertungs-App

Die App „Lernsieg“ von Benjamin Hadrigan ist vorläufig offline.  Mehr als 70.000 Downloads haben sie am Wochenende zur Nummer 1 im Ranking der Apps gemacht, vor Apps wie WhatsApp oder Instagram. Für Schulen ergaben sich daraus bis gestern, Montag  13 Uhr, insgesamt 16.513 Bewertungen, für Lehrerinnen und Lehrer 127.220.  Die Bewertungen fielen im Schnitt recht positiv aus. Schulen erhielten durchschnittlich 3,88 Sterne, Lehrer 3,96 Sterne, was im Schulnotensystem einem „gut“ entspricht. Der am meisten bewertete Lehrer erhielt 75 Bewertungen und kam auf 4,77 Sterne.

Trotzdem war Benjamin Hadrigan mit einer Flut an Hass-E-Mails konfrontiert, die einem Schüler weder in Menge noch Inhalt zumutbar sind. Hadrigan und sein Team haben sich deshalb entschlossen, die App vorübergehend aus dem Netz zu nehmen, um eine Strategie für solche Angriffe zu entwickeln. Ein Zeitplan für die neuerliche Freischaltung der App wird derzeit entwickelt.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Im Zuge ihrer kürzlich durchgeführten Maibaum-Verlosung, haben die Mitglieder des Jugend- und Kulturvereins „Junge Generation Marchtrenk“ eine beachtliche Spendensumme in Höhe von € 1.650,– für das Institut Hartheim Marchtrenk – Betreuung für Menschen mit Beeinträchtigungen – gesammelt.

Benefizaktion für Institut Hartheim

Tödlich endete Donnerstagabend für eine Frau ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei PKW bei Gunskirchen (Bezirk Wels-Land). Zwei weitere Personen wurden teils schwer verletzt.

in Todesopfer bei schwerem Crash in Gunskirchen

Verhältnismäßig glimpflich endete für die Insassen eines Autos Samstagnachmittag ein Fahrzeugüberschlag bei Buchkirchen (Bezirk Wels-Land).

Autoinsassen bei Fahrzeugüberschlag in Buchkirchen leicht verletzt

Glimpflich endete Freitagnachmittag eine Kollision zwischen einem PKW und einem PKW samt Anhänger in Weißkirchen an der Traun (Bezirk Wels-Land).

Kollision zwischen PKW und PKW samt Anhänger in Weißkirchen an der Traun endet glimpflich

Tödliche Verletzungen erlitt Freitagmittag ein Altbauer bei einem landwirtschaftlichen Unfall in Bachmanning (Bezirk Wels-Land).

Altbauer bei landwirtschaftlichem Unfall auf Bauernhof in Bachmanning tödlich verletzt

Wien, Linz, Salzburg – alles Städte die für ihre Universitäten bekannt sind. Bald könnte in dieser Aufzählung Wels dazu stoßen. Denn die Stadt will jetzt auch eine eigene Uni.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner