Auto nach Kollision mit Beleuchtung und Blumentrog in Thalheim bei Wels überschlagen

Merken
Auto nach Kollision mit Beleuchtung und Blumentrog in Thalheim bei Wels überschlagen

Thalheim bei Wels. Ein Auto hat sich Donnerstagabend im Zentrum von Thalheim bei Wels (Bezirk Wels-Land) nach einer Kollision mit einer Beleuchtungseinrichtung und einem Blumentrog überschlagen.

Der Unfall ereignete sich auf der Traunufer- beziehungsweise Pater-Bernhard-Rodlberger-Straße, direkt im Zentrum der Marktgemeinde Thalheim bei Wels. Das Auto kam am Dach liegend mitten auf der Straße zum Stillstand. Die unmittelbar neben dem Unfallort situierte Feuerwehr war rasch zur Stelle. Der Lenker hatte sich beim Eintreffen der Einsatzkräfte laut Unfallzeugen bereits vom Unfallort entfernt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, richtete eine örtliche Umleitung ein und führte die Bergung und Abschleppung des verunfallten PKW durch. Die Beleuchtung sowie der Blumenschmuck in der Fahrbahnmitte wurden ebenfalls schwer beschädigt.

Die Traunufer- beziehungsweise Pater-Bernhard-Rodlberger-Straße war rund eine Stunde für den Verkehr gesperrt.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Nach einem Kleinbrand in einer aufgelassenen Bankfiliale in Wels-Vogelweide stand Montagabend die Feuerwehr im Einsatz.

Nachkontrolle nach Kleinbrand im Gebäude einer aufgelassenen Bankfiliale in Wels-Vogelweide

Eine heftige Unwetterfront hat Sonntagabend weite Teile Oberösterreichs getroffen. Die Feuerwehr zählte bis am späten Abend oberösterreichweit über 1.100 Einsätze.

Unwetter trifft Oberösterreich: Über 1.100 Einsätze der Feuerwehren - mehrere Personen gerettet

HoooRuck! In Wels begrüsst man den Mai wieder feierlich mit dem traditionellen Maibaumaufstellen. Heuer mit einem etwas kleineren Baum, noch mehr Manneskraft und kürzeren Lederhosen!

In 8 Kategorien konnte man sich stellen und die Herausforderung annehmen. Und sein eigenes Können vor einer Jury beweisen. Die erste Music Challenge der Landesmusikschule war ein voller Erfolg. Denn rund 200 Musikschüler haben die Challenge accepted und teilgenommen.

12 Prozent als Partei, knapp über 7 Prozent bei der Bürgermeisterwahl. Spitzenkandidat Andreas Weidinger zum Wahldebakel der ÖVP.

Statement Andreas Weidinger
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner