Binnen 46 Tage vom Lieferwagen zum Spezialfahrzeug für schwerkranke Personen

Merken

Mit Beginn dieses Jahres gründete sich der Welser Verein -Rollende Engel-. Aufgabe des Vereins ist es, schwerkranken Personen noch einmal einen Wunsch zu erfüllen.

Einmal noch…

  • zu einem Fußballspiel?
  • in den Tierpark, einen Elefanten sehen?
  • zu einem Konzert und den Lieblingsmusiker treffen?
  • nach Hause, um alle Freunde zu sehen und von der eigenen Familie Abschied zu nehmen?
  • und viele andere Wünsche…

Ein Team aus Organisationsprofis versucht alle Wünsche so gut es geht zu erfüllen. Und dies völlig kostenlos für den Fahrgast, sowie für eine Begleitperson.

Für den Transport wurde vor 46 Tagen ein Lieferwagen angekauft, der nun in kürzester Zeit fachmännisch umgebaut wurde. Rund 300 Arbeitsstunden stecken in diesem Spezialfahrzeug, welches für Rollstuhlfahrer und bettlägerigen Personen bestens geeignet ist.

Die Fertigstellung des Umbaus erfolgte vergangenes Wochenende im OBI Baumarkt Wels. Live vor den Augen der zahlreichen Besuchern bauten Tischler und Elektriker die letzten Materialen ein, welche auch von OBI kostenlos zur Verfügung gestellt wurden. Kurz vor Ladenschluss wurde der „Engel“ fertig und geht somit mit Mitte März in den Dienst der guten Sache über.

Weitere Informationen über dieses einzigartige Projekt -Rollende Engel- unter www.rollende-engel.at     Facebook: @rollendeengel

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Die Feuerwehr wurde Montagvormittag zu einer erheblichen Rauchentwicklung in der Ortschaft Oberlaab alarmiert. Das Verbrennen von Gartenabfälle hat zu der Rauchentwicklung geführt.

Starke Rauchentwicklung durch Verbrennen von Gartenabfällen in Wels-Puchberg

Steigende Energiepreise, der Krieg in der Ukraine, fehlende Rohstoffe und Arbeitskräfte – die heimischen Unternehmen haben es derzeit alles andere als leicht. Wer erfolgreich wirtschaften will – braucht Innovationen und Geschick. Wie der Lambacher Unternehmer Alexander Huber – der eine Bike Waschanlage erfunden hat. Und jetzt zum neuen Bezirksobmann des Wirtschaftsbundes gewählt wurde. 

Ein Großbrand ist Donnerstagfrüh auf einem Bauernhof in Krenglbach (Bezirk Wels-Land) ausgebrochen.

Großbrand auf Bauernhof in Krenglbach

40.000 Besucher werden am Samstag in Wels erwartet. Beim Konzert der Böhsen Onkelz. Dem einzigen Tourstopp der Band in Österreich. Die Vorbereitungen dafür laufen auch Hochtouren. Bei der Polizei – die 350 Mann im Einsatz haben wird. Und beim Veranstalter, der Fehler wie beim „We Love 90ies“ Konzert dieses Mal ausschließen will.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner