Brand bei Wohnhaus in Wels-Puchberg sorgt für Einsatz der Feuerwehr

Merken
Brand bei Wohnhaus in Wels-Puchberg sorgt für Einsatz der Feuerwehr

Wels. Ein Brand im Eingangsbereich eines Wohnhauses beschäftigte am Samstag in den frühen Morgenstunden die Einsatzkräfte in Wels-Puchberg.

Die Feuerwehr war am Samstag gegen 04:35 Uhr über einen Wohnhausbrand im Welser Stadtteil Puchberg in Kenntnis gesetzt worden. Bei einem Wohnhaus ist es im Eingangsbereich zu einem Brand gekommen. Der Brand konnte rasch gelöscht werden. Brandgut musste anschließend ins Freie gebracht werden, die betroffenen Räumlichkeiten wurden belüftet. Die Brandursache ist derzeit noch Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen, eventuell könnte in diesem Bereich situierte Kerze den Brand ausgelöst haben.

Verletzt wurde niemand.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Lange Zeit war es still um die Gortana Passage aber am Faschingsdienstag erwachte die einstige Partyhochburg zu neuem Leben. DJ, Tanzflächen, tolle Kostüme und eine richtig gute Stimmung.

Faschingsparty

Wels bereitet sich auf die Weihnachtszeit vor – in der gesamten Innenstadt wird derzeit die Weihnachtsbeleuchtung angebracht. Die Welser Weihnachtswelt eröffnet am 22. November.

Weihnachtsbeleuchtung wird montiert

Bei Forstarbeiten hat sich Dienstagnachmittag ein Arbeiter in einer Hubarbeitsbühne verletzt. Feuerwehr, Rettung, Notarzthubschrauber und Polizei waren im Einsatz.

Verletzter Forstarbeiter in Thalheim bei Wels aus Arbeitskorb eines Hubsteigers gerettet

Im Stift Lambach spukt’s! Es wird gesagt, dass dort Geister der Vergangenheit ihr Unwesen treiben und Geschichten erzählen…Ob da was Wahres dran ist?

Egal ob es regnet oder schneit. Beim ESV wird Tennis gespielt. Also zumindest die Hartgesottenen können jeder Wetterlage trotzen. Mit den vier neuen Allwetter Plätzen. Die mit einem Doppelturnier eröffnet wurden.

Einstimmig wurde am Montag das Doppelbudget 2022/2023 beschlossen. Wie berichtet, sind für das Jahr 2022 Einnahmen in Höhe von 247 Mio. Euro und für das Jahr 2023 Einnahmen in Höhe von 256 Mio. Euro geplant. Die Ausgaben belaufen sich für das Jahr 2022 auf 244 Mio. Euro und im Jahr 2023 auf knapp 246 Mio. Euro. Für das Jahr 2022 wird somit mit einem Budgetüberschuss von rund 3 Mio. Euro, im Jahr 2023 mit einem Plus von rund 10,6 Mio. Euro gerechnet.

Welser Gemeinderat fasste wichtige Beschlüsse
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner