Kalender<

Bürgermeister von Pichl bei Wels verliert nach Verurteilung wegen Amtsmissbrauch nun auch sein Amt

Merken
Bürgermeister von Pichl bei Wels verliert nach Verurteilung wegen Amtsmissbrauch nun auch sein Amt

Linz/Wels/Pichl bei Wels. Wegen Amtsmissbrauch ist der Bürgermeister von Pichl bei Wels am Freitag vom Oberlandesgericht Linz zu 15 Monaten bedingter Haft verurteilt worden.
Aufgrund dieses Urteils verliert er auch sein Amt, wie der ORF am Freitag in seiner Onlineausgabe berichtet.

Der Bürgermeister von Pichl bei Wels (Bezirk Wels-Land), Johann Doppelbauer (ÖVP), musste sich am Freitag nach seiner Berufung vor dem Oberlandesgericht Linz wegen Amtsmissbrauch verantworten. Er soll die Anschlusspflicht bei Wasser und Kanal in mindestens 15 Fällen nicht ausreichend vollzogen zu haben, so der wesentliche Inhalt der Anklage. Im Prozess am Landesgericht Wels wurde der ÖVP-Politiker in erster Instanz zu einer bedingten Haftstrafe von 15 Monaten verurteilt. Nach einem Einspruch ging das Verfahren weiter zum obersten Gerichtshof und schließlich wieder zurück an das Oberlandesgericht Linz. Dieses musste am Freitag als letzte Instanz entscheiden und bestätigte inhaltlich das Urteil der ersten Instanz. Vor Gericht stand auch der frühere Amtsleiter der Gemeinde, welcher zu zwei Jahren Haft, davon acht Monate unbedingt, verurteilt wurde. Das Oberlandesgericht Linz hat auch dieses Urteil am Freitag bestätigt. Weil für beide Urteilt nun keine Berufungsmöglichkeiten mehr bestehen, sind beide Urteile bereits rechtskräftig.
Mit der Zustellung des Urteils ist Johann Doppelbauer nun auch das Amt als Bürgermeister los.
„Dies geschehe automatisch, weil die Strafe mehr als zwölf Monate bedingt laute“, wie das Land Oberösterreich am Freitag bestätigt.
Der Gemeinderat muss nun einen Nachfolger wählen.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. GIUSEPPE PALERMO sagt:

    oie

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Ein Brand in einer Trafostation in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) hat Donnerstagvormittag für einen Einsatz der Feuerwehr sowie einen größeren Stromausfall gesorgt.

Brand in einer Trafostation in Marchtrenk sorgt Stromausfall und Einsatz der Feuerwehr

Am Freitag 10.07. beginnen nun für alle Schüler die Sommerferien. Alle Kinder die am Freitag in der SCW  am Info Point vorbeischauen  bekommen ein Geschenk! Wir freuen uns auf Euch!

SCW - Shool

Jener abgängige Pensionist, der seit 10. Juli 2021 als abgängig galt, ist am Dienstag unweit seines Wohnhauses in einem Waldstück tot aufgefunden worden.

Abgängiger Pensionist (78) in Wels-Puchberg tot aufgefunden

In Wels-Lichtenegg standen die Feuerwehr sowie ein Bausachverständiger Freitagvormittag bei Sicherungsarbeiten an einer Fassade im Einsatz, nachdem kleinere Teile abgestürzt sind.

Einsatz der Feuerwehr und eines Bausachverständigen wegen loser Fassadenelemente in Wels-Lichtenegg

In Wels-Innenstadt ist Samstagvormittag eine 80-jährige Autolenkerin im Rückwärtsgang durch einen Schranken in ein Marktgelände gefahren. Zwei Marktbesucher wurden dabei verletzt.

Pensionistin fuhr in Wels-Innenstadt im Rückwärtsgang in Marktgelände und verletzte zwei Passanten

Francine Jordi, Ross Antony und Co. – viele klangvolle Namen aus der Schlagerszene gastieren für einen Abend in Marchtrenk! Du willst mit dabei sein?

Wir verlosen ZWEI Stehplatzkarten für die Schlagerzeit am 2. Juni im Trenk.s!

Gewinnspiel

Schlagerzeit

Francine Jordi, Ross Antony und Co. – viele klangvolle Namen aus der Schlagerszene gastieren für einen Abend in Marchtrenk! Du willst mit dabei sein?

Wir verlosen ZWEI Stehplatzkarten für die Schlagerzeit am 2. Juni im Trenk.s!

zum Gewinnspiel
Machtkampf
Mit wem hat die SPÖ bessere Chancen?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Arbeitskräftemangel
Machst Du dir Sorgen um die Zukunft?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner