Kalender<

Das ,, Best-of

Merken
Das ,, Best-of" Programm der Kernölamazonen

eine Darbietung vom Besten aus allen ihren aktuellen Programmen. Historische Highlights , den grössten Lachern, schrägsten Dialogen und fetzigsten Darbietungen, vermixt zu einer rasanten Kabarett-Show- Vergnügen garantiert.

Veranstaltung – Minoriten 28.2.2020

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Christine Novak sagt:

    👍

  2. Fritz Karlsberger sagt:

    👍

  3. Harald Gillinger sagt:

    Nice

  4. kerstin ecker sagt:

    🙊

  5. Petra Kager sagt:

    😀👍👏

  6. Johann Holzmüller sagt:

    😀👍

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Der Direktor vom Theater Kornspeicher, Peter Kowatsch übergab im Rathaus die erste Ausgabe vom neuen „KORNSPEICHER-MAGAZIN“ an den Bürgermeister der Stadt Wels, Dr. Andreas Rabl. Ebenso wurde eine Vorschau auf das vielfältige Programm 2022 präsentiert. Das neue Magazin liegt ab 17. Dezember bei allen Veranstaltungen im Theater Kornspeicher auf und alle Informationen zum Programm findet man unter: www.kornspeicher.at Direktor Peter Kowatsch: „Meine Intention ist es, das Theater Kornspeicher mit einer facettenreichen Programmierung und ambitionierten Ausrichtung zu einem pulsierenden Kulturkraftwerk für Kleinkunst, Kinder und Kreative zu entwickeln. Mit viel Herzblut und Engagement positionieren wir gemeinsam unseren Kornspeicher im Herzen der Stadt als Kleinkunstbühne und fixe Größe in der Kulturlandschaft. Im Kornspeicher keimt die Kultur!“ Bürgermeister Dr. Andreas Rabl: Was wäre das Leben ohne Kunst? Was wäre Wels ohne Kornspeicher? Der Kornspeicher ist nicht nur eine Kleinkunstbühne, sondern auch ein Mehrsparten-Kulturhaus, dem durch den neuen Direktor Peter Kowatsch 2020 neues Leben eingehaucht wurde. Egal ob Kasperltheater, Kabarett, Literatur oder Musik – die kulturellen Schwerpunkte sind breit gefächert und bereichern unsere Stadt. Der Kornspeicher fördert mitunter die Werte unserer Gesellschaft ebenso wie die Kommunikation und Integration. Die dort gebotene Kunst unterhält uns nicht nur, sie lenkt uns vom Alltäglichen ab, sie regt zum Denken und auch zum Träumen an. Der „neue“ Kornspeicher ist deshalb eine ganz wichtige Institution im kulturellem Welser Stadtgefüge.

Kornspeicher präsentiert neues Magazin und Programmvorschau 2022

Franz Froschauer liebt die Schrägheit von Karl Valentin und lebt sie aus. Wenn einem der Schalk im Nacken sitzt, dann sollte man ihm dann und wann freien Lauf lassen. Schauspieler Franz Froschauer tut das und widmet sich Karl Valentin. Dazu kommt natürlich die Zeitlosigkeit des Karl Valentin, weil es sehr genau die Menschen im Visier seines messerscharfen Humors hatte. Ein Abend voll von Wortspeilen, Entsinnungen und verquerten Einsichten. „Franz Froschauer erlaubt zutiefst menschliche Einblicke in eine Figur, die in ihrer Verzweiflung an der Welt ihre einzige Rettung im Humor, in der Blödelei und in bis zur letzten Konsequenz verfolgtem Unsinn sieht.“ Die Presse Karl Valentin Abend am 05.05. / 19:30 Uhr im Theater Kornspeicher. Infos: www.kornspeicher.at

Karl Valentin Abend im Kornspeicher

Auftaktveranstaltung im Medien Kultur Haus zur Veranstaltungsreihe „RESPEKT & TOLERANZ“ (17. April – 7. Juni 2020) in KOOP mit der Volkshilfe OÖ am 17. April 2020 um 19:00. Wels ist reich, reich an unterschiedlichen initiativen Kulturvereinen, engagierten Einzelpersonen, die sich sowohl Respekt und Toleranz wünschen und diesen auch anderen entgegenbringen wollen.

DURCHS REDN KUMMAN D´LEiT ZAUM!

Seit nun bereits 4 Jahrzehnten verwandelt sich der Welser Burggarten in eine Bühne für Blasmusik-Liebhaber. Mit der historischen Kulisse der Burg Wels im Hintergrund und dem Ambiente des Bu rggartens wird jeder Konzertabend zu etwas ganz Besonderem.

Konzerte im Sitzen und lachen hinter dem Mundschutz. Corona hat auch die Veranstaltung Szene maßgeblich verändert. So kam zum Beispiel auch wieder das Autokino und sogar ein Autokabarett in Mode. Zwei stadtbekannte Shops vereinigten sich und vieles mehr.

Music unlimited, also Musik ohne Grenzen und das experimentell und teils spontan. So präsentiert sich die 35. Auflage des internationalen Festivals. Musiker aus Amerika, den Niederlanden, aus Österreich und anderen Ländern sorgen mit ihren Performances an 3 Tagen für vollen Hörgenuss.

Der LASK ist souveräner Tabellenführer in der Qualifikationsgruppe der Österreichischen Bundesliga. Am Samstag, den 26. April kommt es zum Aufeinandertreffen mit Austria Klagenfurt. Spielbeginn ist um 17:00 in der Raiffeisen Arena. Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für das Match.

Gewinnspiel

LASK vs. Austria Klagenfurt

Der LASK ist souveräner Tabellenführer in der Qualifikationsgruppe der Österreichischen Bundesliga. Am Samstag, den 26. April kommt es zum Aufeinandertreffen mit Austria Klagenfurt. Spielbeginn ist um 17:00 in der Raiffeisen Arena. Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für das Match.

zum Gewinnspiel
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner