Einsätze nach Sturmböen in Wels

Merken
Einsätze nach Sturmböen in Wels

Wels. Die heftigen Sturmböen haben Samstagnachmittag in Oberösterreich vereinzelt für Sturmeinsätze gesorgt. Größere Schäden sind bislang allerdings nicht aufgetreten. In Wels-Neustadt musste beispielsweise die Blechabdeckung der Friedhofsmauer gesichert werden, welche sich durch die Sturmböen gelöst hatte.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Nail Yalcin sagt:

    👌

  2. GIUSEPPE PALERMO sagt:

    mammamia

  3. Dave Dam sagt:

    Danke FF Wels

  4. Alex Baczynski sagt:

    👍

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Über seine Karikaturen lacht ganz Wels. Vom Bürgermeister bis zum Unternehmer – wenn er den Stift ansetzt ist keiner sicher. Doch derzeit beschäftigt er sich nicht mit Karikaturen sondern mit Portraits von Größen der Rockgeschichte. Künstler August Di Lena war zu Gast beim Talk im Kornspeicher.

Eine Immobilie zu kaufen,  verkaufen, oder sogar eine neue Herausforderung starten und eine Gewerbeimmobilie erwerben – es ist immer eine große Entscheidung. Darum ist es wichtig einen Markler heranzuziehen. Und den besten Service erhalten Sie bei Remax in Wels bei Ronald Lechner.  

In Offenhausen (Bezirk Wels-Land) standen Dienstagabend zwei Feuerwehren bei einem Kaminbrand bei einem Wohnhaus im Einsatz.

Kaminbrand bei einem Wohnhaus in Offenhausen

Die ganze Welt schaut derzeit nach Katar – wo die Fußballweltmeisterschaft begonnen hat. Eine Entscheidung die im Vorfeld für viel Kritik gesorgt hat. Eine die diese Kritik auf künstlerische Weise umgesetzt hat – ist die junge oberösterreichische Regisseurin Marlene Mayer. Ihre Doku „Unser Fußball gehört den Fans“ widmet sich der Kommerzialisierung des Fußballsports.  

Was ist zu tun, wenn das Licht ausgeht? Wenn der Strom nicht nur in ÖO, sondern in ganz Österreich oder sogar Europaweit ausgeht. Und das nicht für Stunden, sondern für mehrere Tage. Wenn ein so genannter Blackout eintritt, sollte man vorbereitet sein. Und wie man das am Besten macht – bleiben Sie dran.

Mit Jahresende wird der Lambacher Bürgermeister Klaus Hubmayer sein Amt zur Verfügung stellen. Die Überlegungen dazu gibt es schon länger – der Grund sind gesundheitliche Probleme und immer mehr Anfeindungen. Jetzt läuft die Suche nach einem Nachfolger.

Lambachs Bürgermeister hört auf
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner