Geflügelte Worte - Redewendungen auf der Spur

Merken

Das zieht sich durch wie ein roter Faden oder Ich komme auf keinen grünen Zweig. Zwei Redewendungen, die auch Sie sicher des öfteres verwenden. Aber wissen Sie eigentlich, wo sie herkommen und was sie genau bedeuten? Der Gunskirchner Günter Leitenbauer ist dem ganzen auf die Spur gegangen und hat ein Buch über 400 Redewendungen geschrieben. Geflügelte Worte ist ab sofort im Buchhandel erhältlich.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Ademi Saban sagt:

    🤓 🤓

  2. Manuela Lockenkopfi sagt:

    Muss ich kaufen 🤓 🤓🤓 🤓🤓 🤓

  3. Günter Leitenbauer sagt:

    Das freut mich! LG Günter Leitenbauer

  4. Isidor Maximilian sagt:

    Tolles Buch Herr Leitenbauer! 🧐

  5. Philipp Strassl sagt:

    Super Buch! Kann ich nur empfehlen 😉

  6. Günter Leitenbauer sagt:

    Vielen Dank! Ich freue mich auch immer über Rezensionen bei den Onlinehändlern 😉

  7. Günter Leitenbauer sagt:

    Hier ein Link zu meinen gesammelten Werken – falls jemand ein Weihnachtsgeschenk braucht:

    https://www.amazon.de/s?k=g%C3%BCnter+leitenbauer&ref=nb_sb_noss_2

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Wenn Frauen ihre Koffer packen. Ja dann kommt da so allerhand rein. Schuhe, Taschen, Accessoires, und und und. Wer noch nach dem passenden Sommerlook sucht. Die heissesten Sommertrends die gibt’s in der Ringstraße.

Es ist ein imposantes Panorama zeitgenössischer Kunst, das sich in einer umgebauten Industriehalle in Thalheim bei Wels bietet: Das 2013 eröffnete Museum Angerlehner begeht seine ersten zehn Jahre mit einer Jubiläumsschau, die tiefe Einblicke in die in über vier Jahrzehnten zusammengetragene Privatsammlung gibt. Die Ausstellung „Kunst. Leben. Leidenschaft“ zeigt rund 200 Werke von rund 125 Künstlerinnen und Künstlern und wird am Sonntag um 11 Uhr eröffnet.

Kein Best-of: Jubiläumsausstellung im Museum Angerlehner

Ein Auffahrunfall in einem Kreuzungsbereich der Wiener Straße in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) hat Sonntagnachmittag zwei Verletzte gefordert.

Auffahrunfall im Kreuzungsbereich der Wiener Straße in Marchtrenk fordert zwei Verletzte

Mit der kostenlosen App „Helden der Römerzeit“ ist das möglich. (Download: App Store/ Google Play) Bürger von Ovilava! Rom braucht dringend eure Hilfe! Kaiser Hadrian kommt nach Ovilava um eine Delegation an Helden zusammenzustellen, die Rom aus der Krise helfen sollen. Auf dem Weg durch die Stadt spürt der Spieler an neun verschiedenen Standorten Verbündete auf, die Helden Ovilavas. Die angelaufenen Stationen bieten neben historischen Kurzerläuterungen animierte Augmented Reality Inszenierungen.

Ihr wollt einen Rundgang in die römische Vergangenheit erleben?

Glücklicherweise weitaus weniger dramatisch als befürchtet war die vorgefundene Situation für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Freitagmittag in Weißkirchen an der Traun (Bezirk Wels-Land).

Vermeintliche Einsturzgefahr bei Einfamilienhaus in Weißkirchen an der Traun
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner