Kalender<

Gipfeltreffen an der grünen Platte

Merken
Gipfeltreffen an der grünen Platte

Am kommenden Sonntag den 19 Jänner steht für die Spieler der SPG Walter Wels auswärts in Stockerau das Schlagerspiel in der heimischen Liga an. Tabellenführer Wels trifft dabei im Sportzentrum an der Alten Au auf den aktuellen Ligazweiten. Die Welser werden wieder in Bestbesetzung antreten. Das Hinspiel im Oktober gewann Wels zu Hause mit 4:0. Mit einem Sieg kann Wels den Einzug ins Final Four schon mit einem Bein erreichen. Aber auch für die Hausherren gilt verlieren verboten. Für Spannung ist somit gesorgt.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Dave Dam sagt:

    🏓

  2. Christine Novak sagt:

    😀

  3. Christian Kaiblinger sagt:

    👍

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Jürgen Werner war einer der ersten fußspalspielenden Akademiker dieses Landes. Nach 14 Nationalteam-Einsätzen wechselte er dann die Seiten. Seither ist der gebürtige Welser, der Sportmanager dem die internationalen Spieler und vor allem auch der LASK vertrauen.

„Als der spannendste Triathlon Österreichs wird er beworben“. Ende Juni wird in Wels gelaufen, geradelt und geschwommen. Und das mitten in der Stadt. Beim Starlim City Triathlon. 2018 gestartet – gehen heuer über 300 Bewerber an den Start.

Die Sensation ist perfekt! Der Meister der regulären Saison – Titelfavorit SPG Walter Wels muss sich bereits im Halbfinale des Finalturniers geschlagen geben. Nach einem 1:4 Debakel in Salzburg, kommt die Truppe von Coach David Huber zuhause nicht über ein 3:3 hinaus und verpasst somit das Finale in Wels.

Halbfinal-Aus für Tischtennis-Herren

1 Sieg aus 22 Spielen. Das kommt raus, wenn man den bisherigen Saisonverlauf vom FC Wels und dem ATSV Stadl-Paura zusammenrechnet. Nicht umsonst stehen beide Teams mit dem Rücken zur Wand. Am Wochenende kam es jetzt zum Krisenduell in der Regionalliga Mitte.

Kellerduell - ATSV Stadl-Paura vs. FC Wels

Am Tag des Rückrundenstart in Baden am 29 Jänner feierte Adam Szudi seinen 25 Geburtstag. Szudi war es auch an diesem Abend der mit zwei Einzelerfolgen und dem Doppelsieg mit Partner Frane Kojic den Grundstein für den 4:1 Sieg des Tabellenführers aus der Messestadt Wels legte. Den vierten Punkt steuerte Kojic mit einem 3:0 Sieg gegen Kapolnek bei. Nicht nach Wunsch verlief der Abend bei Andreas Levenko der sich dem jungen Ungarn Juhasz geschlagen geben musste. Wels baute seine Tabellenführung damit weiter aus.

Geburtstagskind als Matchwinner

Mach mit und gewinne eine Wels Card im Wert von 25 Euro. Mit aktuell über 240 Partnern aus allen Sparten des Handels, der Gastronomie, der Dienstleister, Ticketcenter, Reisebüros und Freizeitbereiche sind attraktive Einlöse-Möglichkeiten garantiert.

 

 

Gewinnspiel

25 Euro Wels Card

Mach mit und gewinne eine Wels Card im Wert von 25 Euro. Mit aktuell über 240 Partnern aus allen Sparten des Handels, der Gastronomie, der Dienstleister, Ticketcenter, Reisebüros und Freizeitbereiche sind attraktive Einlöse-Möglichkeiten garantiert.

 

 

zum Gewinnspiel
WSC Hertha und FC Wels
Wie findet Ihr die neue Spielgemeinschaft?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Machtkampf
Mit wem hat die SPÖ bessere Chancen?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner