Golden Gate - Kultclub feiert Revival

Merken

Zwei Worte reichen – um die Welser Party-Generation der 80er Jahre in Ekstase zu versetzen. Golden Gate. Einst der angesagteste Club der Stadt – wurde jetzt vier Jahre nach seiner Glanzzeit ein Revival gefeiert.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. kerstin ecker sagt:

    💃

  2. Sabine Gattringer sagt:

    💃

  3. Bernhard Humer sagt:

    👍

  4. Christian Sittenthaler sagt:

    👍🏻

  5. GIUSEPPE PALERMO sagt:

    👍

  6. Jörg Panagger sagt:

    👍

  7. Nail Yalcin sagt:

    😀

  8. Walter Werner sagt:

    👍

  9. Fritz Karlsberger sagt:

    👍

  10. Manuela Rittenschober sagt:

    🥳

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Ein folgenschwerer Verkehrsunfall bei Eberstalzell (Bezirk Wels-Land) am Montagabend forderte zwei Schwerverletzte. Die Feuerwehr musste beide Personen aus dem Unfallwrack befreien.

Frontal gegen Baum: Zwei Schwerverletzte nach Crash bei Eberstalzell aus Unfallwrack befreit

Elsie und Ovil sind zurück – die beiden Welser Volksschüler die in Kinderbüchern Abenteuer erleben. In Band drei reisen sie nun durch die Jahrhunderte. Wer Interesse hat – am letzten Schultag wird das Buch vom Bürgermeister an alle interessierten Welser Kinder verteilt.

Autos, Bier und Männergespräche – so sieht ein reiner Männerabend an einem Montag aus. Frauen müssen da ausnahmsweise mal zuhause bleiben. Warum? Das erfahren Sie jetzt.

Le Mans 66 - WT1 Kinoevent

Jener 44-Jährige, der seit Dienstag aus Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) abgängig war, ist glücklicherweise wohlbehalten wieder aufgetaucht.

Abgängiger Mann (44) aus Marchtrenk glücklicherweise wieder wohlbehalten aufgetaucht

Eukalyptus bei Migräne, Pfefferminze bei Herzklopfen, oder Ingwer gegen die Appetitlosigkeit. Wenn es schmerzt oder der Körper Alarmsignale sendet, muss es nicht immer die Tablette sein. Heilpflanzen spielen in der traditionellen Europäischen Medizin seit Jahrhunderten eine große Rolle. Und tun es noch heute – etwa in Gunskirchen. Wo man auf den Dialog mit der Natur setzt.

Aufgrund der positiven Entwicklungen bzgl. COVID-19 ist das Museum für den Ausstellungsbesuch ab kommendem Wochenende (Sa., 16. 05. 2020) wieder geöffnet. Die Ausstellungen können samstags zwischen 14 und 18 Uhr und sonntags zwischen 10 und 18 Uhr besichtigt werden. Natürlich werden alle Schutzmaßnahmen für einen sicheren Museumsbesuch getroffen. 😷 Es würde uns freuen, wenn ihr uns mit einem Besuch unterstützt! Liebe Grüße aus dem Museum

Museum Angerlehner öffnet wieder
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner