Handball - Finale - AHC Wels vs. SK Traun

Merken

Die Basketballer haben sich aus den Playoffs in Runde 1 verabschiedet. Die Welser Fußballer kämpfen mehr um den Klassenerhalt als um die Meisterschaft. Wie gut, dass es da die Handballer gibt. Denn die hatten am Sonntag ein echtes Finale. Um den Landesmeistertitel.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Bernhard Humer sagt:

    👍

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Der Vorstand des Ski-Weltverbandes (FIS) entscheidet am Samstag in einer Videokonferenz über den Austragungsort der alpinen Ski-WM 2025. Saalbach-Hinterglemm geht als Favorit ins Rennen, misst sich bei der Vergabe mit Crans Montana (Schweiz) und Garmisch-Partenkirchen (Deutschland). Die Entscheidung wird um 17.30 erwartet. Österreich hat zuletzt 2013 in Schladming Ski-Weltmeisterschaften ausgetragen. Alle drei Bewerber haben bereits WM-Erfahrung, Saalbach war 1991 an der Reihe, Garmisch-Partenkirchen 1978 und 2011, der Walliser Ort Crans Montana 1987. Die nächsten Weltmeisterschaften gehen 2021 in Cortina d’Ampezzo und 2023 in Courchevel-Meribel in Szene. „Ich bin von Haus aus immer Optimist. Wir haben nichts unversucht gelassen und ausgeschöpft, was geht. Ich glaube, wir haben eine Chance, das zu gewinnen„, sagte Bartholomäus „Bartl“ Gensbichler, Delegationsleiter der österreichischen WM-Bewerbung und Präsident des Salzburger Landesskiverbandes. Die Salzburger, die mit ihrer Kandidatur für 2023 nicht zum Zug gekommen waren, gehen mit dem Konzept „Ein Berg, alle Bewerbe“ ins Rennen und wollen mit kurzen Wegen ans Ziel kommen.

Saalbach hofft bei Ski-WM-Vergabe 2025 auf Zuschlag

Noch auf der Suche nach der passenden Ausrüstung für den Winter? Dann solltest du beim Ski-Basar des ESKA Skiklubs Wels vorbeischauen. Wintersportartikel für Groß und Klein. Am Freitag, 8.11, und Samstag, 9.11.

Ski-Basar in Wels
Gesponsert
Merken

Ski-Basar in Wels

zum Beitrag

Kinder und Erwachsene

Welscup Hinterstoder Riesentorlauf

🔻Derbyniederlage vor eigenem Publikum🔺 Die Raiffeisen FLYERS Wels unterliegen gegen die Gmunden Swans mit 72:106. Beste Scorer Wels: Ray 17, Zulic 13, Jackson 12, Lamesic 11

Niederlage vor Heimpublikum

Die Rad-WM im verregneten Yorkshire wurde zum Ausscheidungsrennen. Nach 261 Kilometern in strömendem Regen kam der Marchtrenker Felix Großschartner als einziger des österreichischen Nationalteams ins Ziel und belegte Platz 30. Neuer Weltmeister ist der 23-jährige Däne Mads Pedersen.

Großschartner belegt Platz 30

Es ist ein Gedenkrennen zu Ehren von Gerhard Ganglmaier. Er war Erfinder des Querfeldeinrennes und Gründungsmitglied des RC Lambach, dem ältesten Radclub Oberösterreichs. Also er plötzlich verstorben ist hat sich der Verein aber gedacht: Jetzt erst Recht. Ihm zu Ehren ziehen wir es durch und lassen den Klassiker stattfinden.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner