Hobotones - Waiting for the long gone train
Merken
Sie warten auf den Zug der schon längst abgefahren ist. Waiting for the long gone train. So nennen die Hobotones ihr Programm. Vier außergewöhnliche Musiker die mit der Musik der Hobos durchs Land ziehen.
Teilen auf:Auch Interessant
Nina Hartmann – sie ist laut – und das aus jeder Pore ihres Körpers. Leise sein gibt’s nicht. Denn was zu leise ist wird laut gemacht. Was ihre Tinioma und ihre Nachbarin damit zu tun haben, verrät sie beim Kiwanis Club Wels Kabarett.

Ain’t no Sunshine, I am so excited, back to black – sie wagt sich an die Hits der großen Souldivas. Nun hat Katiuska McLean aber genug vom covern. Ihre Fans sollen endlich ihre selbst geschriebenen Songs hören. Und einen davon hat sie exklusiv für uns performed.

Advent, Advent – die zweite Kerze brennt. Und mit der zweiten Kerze die entzündet wird rückt auch das große Weihnachtsfest immer näher. Zeit um trotz der Einkaufs-Hektik Ruhe einkehren zu lassen. Zum Beispiel beim Adventkonzert der Schubertiade.

Junges Theater Wels – Ensemble Le Bagage überzeugte mit der Politkomödie von Jean Giraudoux unter der Regie von Gabriele Kirsten Lutz.

Wels feiert Kaiser Maximilian. Und das mit Erfolg. Rund 6000 Gäste haben die aktuelle Sonderausstellung im Burgmuseum bereits besucht. Die 8000er Marke will man bis Ende Oktober noch knacken. Und auch für die Zeit danach laufen die Planungen. Dann soll die Dauerausstellung überarbeitet werden.

Top Themen
Der Traum von einer Fusion im Welser Fußball ist vom Tisch. In einer außerordentlichen Generalversammlung haben sich die Mitglieder vom FC Wels dagegen ausgesprochen. Stellt sich die Frage – wie geht es weiter mit den Aufstiegsplänen der Hertha. Und da strebt man jetzt eine gemeinsame Stadionnutzung an.

Der 15. Mai 1955. Ein historisches Datum. Im Schloss Belvedere in Wien wurde der Staatsvertrag unterzeichnet. Und danach angestoßen. Mit einem Bier – das es auch heute noch gibt. Dem Gösser Spezial. Eine Biersorte, von Experten hochgelobt, allerdings im Geschäft nicht zu erwerben. Wir haben uns auf Spurensuche begeben….

Bratwürstel, Käsbrot, Punsch, Glühwein und Weihnachtsmusik – tja um diese Dinge kommt man nun nicht mehr herum. Denn in Wels hat endlich die Weihnachtswelt eröffnet und da gehört das alles dazu. Aber überzeugen Sie sich selbst.

Event-Tipp
Ab 22. November ist es wieder so weit! 🔔 ⭐️🎄
Die Welser Innenstadt verwandelt sich wieder in eine nach Punsch, Glühwein, Bratwürstl und Lebkuchen duftende Weihnachtswelt 😀 ⭐️
Dieses Jahr übrigens neu im Pollheimerpark: Die 525 m² große Eisfläche zum Eisstockschießen und Eislaufen 🥌⛸
Nähere Infos zum Programm gibt es nächste Woche.
Genießen Sie schöne Stunden mit der ganzen Familie und erleben Sie Weihnachten für alle Sinne in Wels

Wie bereits in den vergangenen Jahren üblich, liefern Maschek gleich mal mitte Dezember ihren großangelegten Jahresrückblick 2019. Huch, da
war was los, das kann eigentlich nur ein Maschek-Jahr gewesen sein!
Peter Hörmanseder und Robert Stachel synchronisieren ein Jahr, das Kurz-weilig und hitzig war.
Maschek blicken zurück, sie drehen wie immer den Wichtigen des Landes den Ton ab und reden drüber. Mit den besten Clips aus “Willkommen
Österreich“ – teils im Original, teils remixed, teils extended. Das Maschek-Jahr 2019. Projiziert. Synchronisiert. Improvisiert.
Kv Waschaecht & Bv Schl8hof Wels
Vvk €24 Öticket, Moden Neugebauer

Gewinnspiele
Gewinne heute einen Gutschein für ein Urbann Frühstück “Zeit zu Zweit” (gültig jeden Sonntag) im Wert von EUR 25,90.-!
Urbann, 4600 Wels, Schmidtgasse 20.
www.urbann.cc

Die neue Genuss-Scheck – Edition ist ab sofort im Handel um Euro 19,90 erhältlich. Der Scheck mit Gesamt-Ersparnis von über 240.- Euro ist bis 30.11.2020 gültig – und kann in 25 Gastronomiebetrieben in und um Wels eingelöst werden.
Bei uns könnt ihr den neuen Genuss-Scheck gewinnen!

0% | |
0% | |
0% |
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.