Jam Night der Blasmusik mit RUSSKAJA

Merken
Jam Night der Blasmusik mit RUSSKAJA

Blasmusik bedeutet akustische Vielseitigkeit auf ganzer Linie… Kaum ein anderes Musikgenre deckt eine derart große Bandbreite ab, die von traditionell-rustikal bis hin zu modern, poppig und experimentell reicht. Mit besonderem Charme und impulsiver Herzlichkeit zieht die Blasmusik nicht nur Liebhaber klassischer Märsche und Polkas in ihren Bann, sondern begeistert auch viele leidenschaftliche „Party-Maniacs“ in angewandten Stilen wie Reggae, Ska, Jazz und Rock’n’Roll. Volksmusik anders und neu definiert! In Kooperation mit dem Verein „Junge Generation Marchtrenk“ setzt das Jugendreferat der Stadt mit der „Jam Night der Blasmusik“ auf ein modernes Konzertkonzept für die regionale Jugend- und Kulturszene und verspricht dabei mit namhaften Acts der „Brass-Community“ Rock’n’Roll bei vollem Blechrohr! So werden in diesem Jahr exklusiv RUSSKAJA, die Hausband von Stermann & Grissemann bei der ORF-Late-Night-Show „Willkommen Österreich“, und die Stimmungskanonen der VOIXXBRADLER die Bühne entern. Am Samstag, 14. März 2020 schallen Tuba, Hörner, Posaunen & Co. ab 19:00 Uhr (Einlass: 18:30 Uhr) im Full Haus Marchtrenk.

 

JAM NIGHT DER BLASMUSIK
www.jamnightderblasmusik.at
Samstag, 14. März 2020
Full Haus Marchtrenk / Altes Volkshaus
(Goethestraße 7, 4614 Marchtrenk)
Einlass: 18.30 Uhr / Beginn: 19.00 Uhr

Live on stage:
RUSSKAJA
VOIXXBRADLER
WONDERBRASS
MUSIKVEREIN WEISSKIRCHEN/TR.

Tickets erhältlich um EUR 15,– bei:
Ö-Ticket www.oeticket.com, in allen Raiffeisenbanken und am Stadtamt Marchtrenk (Abendkassa ab EUR 17,–)

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Manuela Rittenschober sagt:

    🎶

  2. Alexandra Kari sagt:

    👌

  3. Nail Yalcin sagt:

    (y)

  4. Christl Karlsberger sagt:

    Wird sicher cool!

  5. GIUSEPPE PALERMO sagt:

    cool

  6. Ingrid Freymüller sagt:

    👍👍

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Im Welser Grenzgebiet zwischen der Pernau und dem Stadtzentrum fehlt es an Nahversorgung.

Unterschriftenaktion: Es braucht einen Nahversorger!

Über den Wolken, muss die Freiheit wohl grenzenlos sein. Das dachte sich nicht nur Sänger Reinhard Mey. Auch mutige Welser wollten hoch hinaus und gründeten daher den Fliegerclub Weisse Möwe Wels. Und dort haben wir uns einmal umgesehen.

Aufgrund der geänderten rechtlichen Rahmenbedingungen und des zu erwartenden größeren Andrangs an Impfwilligen hat sich das Land Oberösterreich am Freitag, 5. November in Absprache mit dem Roten Kreuz für einen neuen Standort für das Welser Impfzentrum entschieden. Ursprünglich war geplant, das Test- und Impfzentrum ab Dienstag, 9. November in die Räumlichkeiten des ehemaligen Bio-Supermarktes am Zentralmarktgelände (Dr. Salzmann-Straße 7a) zu verlegen.

Land bestimmt Standort für Welser Impfzentrum

Fünf Feuerwehren, Rettungsdienst, Notarzt und die Polizei standen Dienstagmittag bei einer Personenrettung in Steinerkirchen an der Traun (Bezirk Wels-Land) im Einsatz.

Reanimation: Person in Steinerkirchen an der Traun unter Auto eingeklemmt

Ein türkischer Supermarkt am Welser Wochenmarkt. Für FPÖ und ÖVP ein No-Go weshalb die beiden Parteien eine Ansiedlung der Kette Freshland verhindert haben. Ein Fall der jetzt für Konsequenzen sorgen könnte – denn die Grünen haben eine Sachverhaltsdarstellung wegen Verdachtes auf Diskriminierung eingebracht.

Die Feuerwehr stand Samstagvormittag bei einem Brand in einer Wohnung in Wels-Neustadt im Einsatz. Ein Bewohner musste vom Rettungsdienst ins Klinikum Wels eingeliefert werden.

Brand in einer Wohnung in Wels-Neustadt fordert einen Verletzten
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner