LKW kollidiert in Wels-Waidhausen mit Straßenbeleuchtung

Merken
LKW kollidiert in Wels-Waidhausen mit Straßenbeleuchtung

Wels. Ein LKW hat Dienstagabend in Wels-Waidhausen eine Straßenlaterne gerammt. Die Straßenlaterne musste daraufhin stromlos gemacht und entfernt werden.

Der Unfall ereignete sich im Kreuzungsbereich der Wiener- beziehungsweise Salzburger Straße mit der Gunskirchener Straße und Westring im Welser Stadtteil Waidhausen. Ein LKW hat aus bisher unbekannter Ursache eine Straßenlaterne gerammt. Die Laterne musste daraufhin stromlos gemacht und mit Unterstützung der Feuerwehr entfernt werden.

Der Kreuzungsbereich war kurzzeitig erschwert passierbar.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Dave Dam sagt:

    🙈

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Ein verspätetes Weihnachtsgeschenk gab es diese Woche für die Welser Hospizbewegung. In Form eines Spendenschecks der Raiffeisenbank. Das besondere an der Aktion – die Entscheidung darüber haben die Mitinhaber der Bank gefällt. Via Abstimmung in einer neuen App.

Die Feuerwehr wurde Mittwochmittag zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall in Weißkirchen an der Traun (Bezirk Wels-Land) alarmiert.

Feuerwehr zu Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall in Weißkirchen an der Traun alarmiert

Das Welser Budget für die nächsten beiden Jahre steht. Dabei setzt man wieder auf ein Doppelbudget und die Devise: keine neuen Schulden. 52 Mio. Euro Schulden hat man in den letzten vier Jahren bereits abbauen können. Investiert wird dennoch – und zwar in das Greif, den Markt und in die Kinderbetreuung.

Mundschutz, Desinfektionsmittel, Sicherheitsabstand. Die so genannte neue Normalität hat auch den Welser Gemeinderat erreicht. Der auch in Zeiten des Corona-Virus seine Sitzungen abhält.

Gelebte „gesunde Ernährung“ für unsere Kindergartenkinder im Naschgarten 🤗 Einige Wochen mussten neben Schulen auch Kindergärten geschlossen bleiben. Die Pädagoginnen des Kindergarten in der Herrengasse haben gemeinsam mit unseren Stadtgärtnern die Zeit genutzt, um die alten zugewachsenen Gartenbeete umzustechen, neu einzuzäunen und aufzuteilen. 🌿🌹🌱 Jetzt wo die Kinder wieder vor Ort sein können, haben die kleinen Gartenhelfer gemeinsam einen neuen Naschgarten und eine Kräuterschnecke angelegt. Im „gesunden Kindergarten“ kann nun ab sofort dem Obst und Kräutern beim wachsen zugesehen werden, bis die frischen Früchten geerntet und direkt vernascht werden 🍏🍒🍓🍐🍇🥕 #stadtwels #welswirgemeinsam #welspulsiert #wels

Naschgarten in Wels

Der Welser Bürgermeister zum heutigen Wahlsieg. Mit 60 Prozent der Stimmen kann er im ersten Wahlgang das Bürgermeisteramt verteidigen.

Statement Dr. Andreas Rabl
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner