LKW verirrte sich in Wels-Puchberg in Siedlung und blieb in Wiese stecken

Merken
LKW verirrte sich in Wels-Puchberg in Siedlung und blieb in Wiese stecken

Wels. Die Feuerwehr musste Freitagvormittag zu einer LKW-Bergung nach Wels-Puchberg ausrücken, nachdem sich dort ein Sattelzug in einer Wiese festgefahren hatte.

Für die Bewohnerinnen und Bewohner der anliegenden Häuser war es ein bereits gewohntes Bild. Ein Sattelschlepper, der sich beim Versuch umzudrehen, in der Wiese, beziehungsweise im Schlamm festgefahren hat. Trotz zahlreicher Hinweisschilder verirren sich immer wieder LKW in diese Siedlung, weil in Sichtweite mehrere große Firmen ansässig sind. Dazwischen liegt jedoch der Flugplatz, der dort verständlicherweise nicht überquert werden kann.
Die Feuerwehr zog die Zugmaschiene samt Sattelauflieger aus der aufgeweichten Wiese. Der LKW konnte dann aus dem Wohngebiet gelotst werden.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Harald Gillinger sagt:

    👏👏👏

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Eine Dieselspur auf einer Länge von rund zehn Kilometern hat Dienstagvormittag ein defektes Fahrzeug im Bezirk Wels-Land gezogen.

Dieselspur auf rund zehn Kilometern Länge im Bezirk Wels-Land

In Edt bei Lambach (Bezirk Wels-Land) ist Donnerstagnachmittag eine PKW-Lenkerin mit ihrem Fahrzeug mit einem Randstein einer Brücke kollidiert.

PKW-Lenkerin bei Unfall in Edt bei Lambach leicht verletzt

Weihnachtsfeier der Pensionisten Vogelweide- danke an Roswitha Zocher und an ihr Team für die vielen Aktivitäten!

Weihnachten im Pensionistenheim

Eine Kreuzungskollision auf der B138 Pyhrnpass Straße in Steinhaus (Bezirk Wels-Land) hat Dienstagabend zwei Verletzte gefordert.

Kreuzungscrash auf Pyhrnpass Straße in Steinhaus fordert zwei Verletzte

Die Mitarbeiter der Kommunalen Dienste und des städtischen Subunternehmen Energie AG sammeln insgesamt jedes Jahr rund 18.840 Tonnen Abfall ein: 9.500 Tonnen Restabfall 4.300 Tonnen Altpapier 1.400 Tonnen Plastik 3.300 Tonnen Bioabfall 200 Tonnen illegale Ablagerungen 140 Tonnen Metall Was glaubt ihr welche Abfall-Mengen pro Bürger jedes Jahr anfallen? 155 kg Restmüll 65 kg Altpapier 21 kg Plastik 17,5 kg Bioabfall 2,2 kg Metall Das bedeutet, dass pro Einwohner im Durchschnitt rund 260,7 kg Abfall pro Jahr anfallen

Wels Stadt Infos

Ein stark eingeheizer Ofen in einem Mehrparteienwohnhaus in Wels-Vogelweide, in Verbindung mit der Wetterlage sorgte Mittwochnachmittag für eine erhebliche Rauchentwicklung im Haus.

Stark geheizter Ofen und Wetterlage sorgten für Rauchentwicklung in einem Haus in Wels-Vogelweide
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner