Markus Grillenberger - Locker, Lässig, Lecker

Merken

Was sollen wir heute kochen? Eine der wohl am häufigsten gestellten Fragen in jedem Haushalt. Es soll schmecken, möglichst gesund sein und nicht zu kompliziert in der Zubereitung sein. Markus Grillenberger hat nun genau dafür ein Kochbuch herausgebracht. Locker, Lässig, Lecker – Kombidämpfen mit Markus Grillenberger.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Neues aus der Stadtplatzgalerie von der Richter Adler Apotheke. Hier geht man mit dem Geist der Zeit. Coronatests können direkt im Haus gemacht werden oder mit nachhause genommen werden. Des weiteren gibt es ein neues Wundtherapie-Zentrum und einen Lieferservice. Wie das alles funktioniert, das sehen Sie jetzt.

❗️CORONA-UPDATE❗️ Aufgrund der aktuellen Maßnahmen können wir unser gewohntes Angebot nur in geänderter Form anbieten: Unser #Sozialmarkt hat geöffnet! Zur Sicherheit aller ist der Zutritt auf maximal 2 Personen und einen Zeitraum von 5 bis 10 Minuten begrenzt, um den nötigen Abstand garantieren zu können. Auch das #WelserOutlet hat für unsere Kunden geöffnet. Hier gelten ebenfalls entsprechende Abstandsregelungen. In unserer #Sozialküche wird frisch gekocht und die Speisen werden zur Abholung bereitgestellt! 🍲 Die Ausgabe erfolgt beim Haupteingang. Dort wird die Bestellung von unseren Mitarbeitern aufgenommen nach draußen abgegeben. Über aktuelle Entwicklungen halten wir euch auf dem Laufenden. Bis dahin wünschen wir alles Gute – bleibt gesund! ⠀ #bleibtgesund #wirsindtafel #dieooetafel #wirbringenalleaneinentisch

Die OÖ Tafel

Die heftigen Sturmböen haben Samstagnachmittag in Oberösterreich vereinzelt für Sturmeinsätze gesorgt. Größere Schäden sind bislang allerdings nicht aufgetreten.

Einsätze nach Sturmböen in Wels

Fünf teils Schwerverletzte forderte Freitagnachmittag ein Crash mit drei beteiligten Fahrzeugen in Pichl bei Wels (Bezirk Wels-Land).

Fünf teils Schwerverletzte bei Crash zwischen drei Fahrzeugen in Pichl bei Wels

Zum ersten, zum zweiten, zum dritten. Die Stadt Wels versteigert zwei ihrer Liegenschaften. Genauer gesagt die Amtsgebäude am Stadtplatz und in der Pfarrgasse. Die nach der baldigen Übersiedlung ins Greif nicht mehr gebraucht werden. Doch der Verkauf – der gestaltet sich schwieriger als gedacht.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner