Kalender<

Neues Pflaster - Mediterranes Flair am Kaiser Josef-Platz

Merken

Mediterranes Flair am Kaiser-Josef Platz. Mit dem neuen Pflaster will man künftig Urlaubsfeeling vermitteln. Wer neugierig geworden ist? Interessierte können sich bereits jetzt, vier Monate vor der Fertigstellung, vor Ort vom neuen Look überzeugen.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. GIUSEPPE PALERMO sagt:

    superrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Stadtschreiber Nummer 7 hat im Juli sein Amt angetreten. Stefan Abermann aus Innsbruck lernt gerade Wels kennen und sammelt so viele Eindrücke wie möglich. Was dabei raus kommt, will er noch nicht verraten. Aber jeder von uns kann Einfluss auf seine Arbeit nehmen. Wie? Bleiben Sie dran.

„Bei Schicksalsschlägen wird nicht lange geredet, sondern sofort geholfen! Als Mitglieder des Lions Clubs leben wir diese Einstellung und konnten nun mit vereinten Kräften das Linzer Ehepaar Ernst und Anna Pölzgutter unterstützen“, freut sich Dr. Heinrich Krobath vom Lions Club Marchtrenk Welser-Heide über die aktuellste Hilfsaktion, die gemeinsam mit Mag. Anke Merkl von den Lions Linz Primavera erfolgreich umgesetzt wurde.

Schnelle Hilfe nach Schicksalsschlag: Lions Clubs ermöglichen Treppenlift für älteres Ehepaar

Nahezu in Vollbrand stand Montagfrüh der erste Stock eines Einfamilienhauses in Wels-Schafwiesen. Einsatzkräfte von zwei Feuerwehren, Rettung und Polizei waren im Einsatz.

Obergeschoß in Vollbrand: Größerer Brand in einem Einfamilienhaus in Wels-Schafwiesen

In Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) ist es am späten Freitagabend auf der B1 Wiener Straße zu einem Auffahrunfall zwischen einer LKW-Zugmaschine und einem PKW gekommen.

Sattelzugmaschine kracht auf Wiener Straße bei Marchtrenk in Heck eines PKW

Ja Wels blüht auf – und das nicht nur in der Innenstadt. Auch die Parkanlagen werden auf Vordermann gebracht. Wie die Freizeitanlage, die zum 40. Geburtstag heuer unter anderem eine Streetball-Anlage und eine Fitness Zone bekommt. Und der Burggarten, der bis zum Sommer attraktiviert wird. 

Die Welser Trabrennbahn will ausbauen. Rund 800.000 werden investiert – um die Anlage zukunftsfit zu machen. Eine Unterstützung bekommt man dabei auch von der Stadt Wels, wie jetzt im Gemeinderat beschlossen wurde. Die weiteren Themen auf der Tagesordnung – die Gesundheitsversorgung und das Straßenbauprogramm. 

Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner