Pop-Up Konzert - Hoamspü

Merken

STS, Stefanie Werger, Reinhard Fendrich und Hubert von Goisern – das ist Musik made in Austria. Der Austropop erfreut sich in unseren Breiten großer Beliebtheit. Denn seien wir uns mal ehrlich, wer singt nicht mit, wenn I’am from Austria ertönt. Eine Band, die sich dem Austropop vollends verschrieben hat, ist Hoaspü – und die traten bei strömenden Regen im Zuge der Pop-Up Konzerte am Minoritenplatz auf.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

In Wels-Schafwiesen ist es Samstagabend zu einem größeren Brandereignis bei einem Abfallverwertungsunternehmen gekommen. Drei Feuerwehren waren im Einsatz.

Brand: Aufwendiger Einsatz bei Abfallverwertungsunternehmen in Wels-Schafwiesen

Im Streit um die Kündigung eines Mitarbeiters der Welser Ordnungswache ist nun ein Urteil gefallen. Die Kündigung wegen Wiederbetätigung sei nicht zulässig gewesen heißt es.

"Wiederbetätigung": Kündigung eines Mitarbeiters der Welser Ordnungswache war laut Gericht nicht zulässig

PEZ – die kleinen Zuckerlspender. Sie faszinierten seit 1962 die Kinder. Aber auch ein Welser erfreut sich an den bunten Figuren – ganz ohne süßen Inhalt. Meine Kollegin Sophie Hochhauser hat dem leidenschaftlichen PEZ-Sammler Huber Eschlböck einen Besuch abgestattet.

Überflutete Straßen gibt es derzeit auch in Pichl bei Wels (Bezirk Wels-Land), wo die Feuerwehr zahlreiche Straßen sperrte, nachdem der Innbach einen Wasserstand eines etwa alle zehn Jahre vorkommenden Hochwassers erreicht hat.

Überflutungen nach Starkregen

Studien zeigen, dass im Schnitt drei Angehörige eines Spielsüchtigen durch die mit der Spielsucht verbundenen Belastungen selbst Krankheitssymptome entwickeln: Beispiele sind Depressionen, Asthma, Herzerkrankungen oder schwere Schlafstörungen. Auch heuer wird daher von der Spielsuchtberatung der Stadt Wels – unter den nötigen gesundheitlichen Sicherheitsstandards – eine Entlastungsgruppe für Angehörige von Spielsüchtigen durchgeführt.

Wels unterstützt Angehörige von Spielsüchtigen

In Wels-Lichtenegg entsteht derzeit ein einzigartige Wohnprojekt. Hygge. Die in Holzbauweise errichtete Wohnanlage besteht aus 26 Wohnungen, welche durch die Materialwahl und einer zeitgemäßen Architektursprache überzeugen.

Gesponsert
Merken

Hygge - Gutes Leben Wels

zum Beitrag
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner