Kalender<

Lions Club Marchtrenk: Jahresabschluss mit Rückblick auf aktives Clubjahr

Merken
Lions Club Marchtrenk: Jahresabschluss mit Rückblick auf aktives Clubjahr
Bei der Weihnachts- und Jahresabschlussfeier im Gasthof Fischer ließen die Mitglieder des Lions Club Marchtrenk – Welser Heide das aktive Clubjahr 2019 Revue passieren. So konnte man wieder viele bedürftige Familien und Menschen, die durch plötzliche Schicksalsschläge auf dringende finanzielle Hilfe angewiesen waren, schnell und unbürokratisch in ihrer Notsituation unterstützten. Mit dem traditionellen Marchtrenker Oldtimer- und Sportwagentreffen, das der Club jährlich organisiert, und den unterschiedlichen Benefizaktionen ist es Präsident Emil Krabath und „seinen Löwen“ erneut gelungen, zahlreiche Spendengelder und Unterstützungsbeiträge für den guten Zweck zu sammeln. Auch 2020 will der Lions Club mit neuen Projekten für Überraschung und Aufmerksamkeit sorgen. 
Überrascht wurde auch Club-Mitglied Bernhard Stegh, der im Zuge der Feierlichkeit den „Lions-Achievment-Award“ – eine Auszeichnung für besonders herausragende ehrenamtliche Tätigkeiten von Präsident Emil Krabath und Rudolf Hujber überreicht bekam. 
Teilen auf:
Kommentare:
  1. Florian Aichhorn sagt:

    (y)

  2. Bernhard Humer sagt:

    👍

  3. Jörg Panagger sagt:

    👍

  4. Harald Gillinger sagt:

    👏👏👏

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Die Corona Krise hat auch den Radsport getroffen. Nur zu Beginn der Saison wurden einige Rennen gefahren, danach war Schluss. Im Juli wird die Rennsaison jetzt endlich fortgesetzt. Mit dabei – das Team Felbermayr Simplon Wels.

Der Tabakrauch eines Rauchers hat Mittwochabend indirekt einen Einsatz der Feuerwehr in einem Mehrparteienwohnhaus in Wels-Pernau ausgelöst.

Rauchentwicklung eines Rauchers führt zu Einsatz der Feuerwehr in Wels-Pernau

Volksfest – das ist gelebte Tradition. Hier kann man das Dirndl und die Lederhose aus dem Kasten holen und gemeinsam feiern. Egal ob im Bierzelt zur Musik der Mountain Crew oder in der Weinkost zur Musik der 80er und 90er. Man trifft sich, hat Spaß und trinkt auch das eine oder andere Bier.

Wenn das Raumkonzept zum Lebenskonzept passt. Dann wurde wohnen weitergedacht. Und zwar in Wunschraum, dem neuen Mehrparteienhaus an der Ecke Volksgartenstraße und Traungasse. Wie sich das wohnen der Zukunft gestaltet, das sieht man hier.

Völlig geistesgegenwärtig hat am späten Freitagabend eine ältere Dame bei einem Brand in ihrem Wohnhaus in Wels-Vogelweide reagiert. Sie hat den brennenden Behälter kurzerhand aus dem Fenster geworfen.

Geistesgegenwärtig reagiert: Ältere Dame warf in Wels-Vogelweide brennenden Bioeimer aus dem Fenster
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner