Regionale Wirtschaft im Fokus der „Jungen Generation“: Betriebsbesichtigung bei Starlim und Sterner
MerkenMit den „JUSTI-Betriebsbesichtigungen“ bietet der Verein „JG Junge Generation Marchtrenk“ in Kooperation mit der Plattform Marchtrenker Wirtschaft Stammtische der etwas anderen Art. Interessierte BürgerInnen können den kostenlosen Infoservice nutzen, um lokale Unternehmen kennenzulernen. Zudem soll das Format zum Gesprächsaustausch zwischen den unterschiedlichen Generationen rund um das Thema regionale Wirtschaftsentwicklung animieren.
Dieses Mal durfte man der Firma Starlim und Sterner, die auf den Werkzeugbau und die Spritzguss-Produktion von Kleinteilen aus Silikon spezialisiert ist, einen Besuch abstatten. Über 1500 MitarbeiterInnen arbeiten mittlerweile in der international tätigen Unternehmensgruppe. Besonderes Augenmerk wird auf die innerbetriebliche Aus- und Weiterbildung, insbesondere der Lehrlingsausbildung, gelegt. Davon konnten sich die JUSTI-TeilnehmerInnen im neuen „sterner training center“ in Wels überzeugen. Schließlich wurden noch die Werkstätten am Hauptstandort in Marchtrenk und Geschäftsführer Thomas Bründl besucht.
„Die ‚JUSTI-Betriebsbesichtigungen‘ bieten die Möglichkeit regionale Unternehmen und Arbeitgeber kennenzulernen und sich über Branche, Angebote und Arbeitsplätze sowie über Aus- und Weiterbildungen zu informieren“, erklärt Initiator Bernhard Stegh. Der nächste Firmenbesuch ist bereits in Planung.
Schreibe einen Kommentar
Um zu kommentieren, musst du dich hier einloggen.
Auch Interessant
Schlagerzeit
Francine Jordi, Ross Antony und Co. – viele klangvolle Namen aus der Schlagerszene gastieren für einen Abend in Marchtrenk! Du willst mit dabei sein?
Wir verlosen ZWEI Stehplatzkarten für die Schlagerzeit am 2. Juni im Trenk.s!
zum Gewinnspiel
0%
|
|
0%
|
0%
|
|
0%
|
.
super wars! 👍🏻
🙂
😊